Archiv der Kategorie: Atomausstieg ist Handarbeit

Atomkraft klimafreundlich? WTF!!!

Atomkraft ist keine Lösung. Weder als Brückentechnologie noch als saubere Energie für die Zukunft. Strom aus Atomenergie bedeutet: Strahlenden Müll für tausende Jahre, Lagerung ungeklärt, (wie auch für einen so langen Zeitraum?). Energieversorgung in der Hand großer Konzerne. Atomunfälle im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Auf zur Demo: 10 Jahre nach Fukushima – Atomkraft ist kein Klimaretter!

Am 11. März 2021 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 10. Mal. Obwohl die japanische Regierung und die Internationale Atomenergie-Organisation die Auswirkungen und Folgen des Super-GAUs kleinreden, sprechen die Fakten für sich: Von Normalität in der betroffenen Region kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Eine kleine digitale Vortragsreihe gegen Atomkraft Anfang November 2020 wird wieder ein Castortransport mit hochradioaktivem Müll durch die Bundesrepublik fahren, von Nordenham an der Nordseeküste bis zum stillgelegten Atomkraftwerk Biblis in Hessen. Das Bündnis Castor Stoppen organisiert Proteste gegen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte | Schreib einen Kommentar

UPDATE! CASTORALARM Oktober/November 2020

Der Castor nach Biblis rollt noch dieses Jahr! Zwischen dem 30. Oktober und dem 5. November werden die sechs Castorbehälter aus Sellafield in Nordengland in das unsichere Zwischenlager am AKW Biblis in Hessen gebracht werden. Die Castoren werden per Schiff … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Castoren stehen beladen in Sellafield!

Noch gibt es keinen Termin für die unnötige Verschiebung des Atommülls von einem Zwischenlager in Sellafield / England ins nächste nach Biblis / Hessen. Der Widerstand dagegen schläft nicht, achtet auf Ankündigungen auf castor-stoppen.de

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte | Schreib einen Kommentar

Sonntag ohne Waffeln

Liebe Leute, die Infoveranstaltung zum bevorstehenden Castor-Transport, die am 15.03.2020 unter dem Titel „Ihr habt wohl einen an der Waffel“ geplant war (14.00 Uhr, New York im Bethanien), sagen wir hiermit aus folgenden 2 Gründen ab:

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

CASTOR rollt vermutlich im Zeitraum 25. März – 5.April 2020

Die Transportgenehmigung für die sechs Castorbehälter aus Sellafield liegt ab dem 1. März 2020 bis Ende des Jahres vor. Da wir nicht genau wissen, wann der Castortransport losgeht, tragt euch in die Alarmliste ein. Die Strecke hat sich allerdings geändert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Aktionstag zur Vorbereitung zum nächsten Castortransport

Am 2. Februar fand ein bundesweiter Aktionstag statt, um auf die kommenden Castortransporte aufmerksam zu machen.In Berlin trafen sich Anti-Atom-Gruppen und Interessierte im Gecekondu unter dem Motto “Ihr habt wohl einen an der Waffel” zum gemeinsamen Waffeln essen, Informationsaustausch und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Es ist noch nicht vorbei

Sollen AKW weiterlaufen, damit weniger CO 2 ausgestoßen wird? Es stimmt, dass Atomkraftwerke (AKW) kaum CO 2 ausstoßen. Dafür produzieren sie hochradioaktiven Müll, der für Jahrtausende strahlt.In einem AKW kann es außerdem jederzeit zu einem Super GAU wie in Tschernobyl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Sommer der Klimacamps 2019

Auch dieses Jahr gibt es wieder massenhaft Gelegenheit zusammen mit vielen Menschen in direkter Aktion gegen CO2 Emmitenten vor zu gehen. Die europäischen Klimacamps 2019 haben unterschiedliche Schwerpunkte. Blockaden von Kohlekraftwerken sind aus den letzten Jahren schon bekannt, es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Der lange Sommer der Direkten Aktionen – Urlaubsplanung 2018

Überblick Kimacamps 2018 Die Klimacamp-Saison geht dieses Jahr in Europa von Mai bis August. Mit 10 Camps in 7 Ländern gibt es 2018 viele Gelegenheit das besondere Leben auf den Camps kennen zu lernen und sich an kreativen Aktionen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Camps | Schreib einen Kommentar

Die Monster von Cigeo

Veröffentlicht unter AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Belgien, Endlager, Video-Clips | Schreib einen Kommentar

Kein Atomexport – Atomfabrik Lingen stoppen

Am 20. Juni 2018 wird die Brennelementefabrik in Lingen 30 Jahre alt – Zeit jetzt endlich zu gehen – wenn auch viel zu spät. In ihrer Daseinsgeschichte wurden tausende strahlende Brennelemente für Atomkraftwerke weltweit produziert. Kommt daher zur Demo, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Weder Atomklo noch Toilette Nucleaire!

Die Waldbesetzung im Bois Lejuc wurde am 22. Februar 2018 durch ca. 500 Militärpolizist*innen geräumt. Am Tag darauf wurden Bäume wieder besetzt. Am 24. Februar rückte die Kletter-Polizei zum zweiten mal an und räumte ein Baumhaus.

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Camps, Endlager | Schreib einen Kommentar

Radio Gegen Alles vom 18. Dezember 2017

Unsere Sendung vom 18.12.2017 mit einem Interview zur Energiewirtschaft und Widerstand in Honduras Mit einem Quiz! – Es gibt was zu gewinnen und einer (gefühlten) Wahrheit über den Flughafen BER.

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar