Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv des Autors: anti atom plenum berlin
“75 Prozent stärker belastet” – zu Leiharbeit in deutschen AKW
Ein Text von Ingo Stützle auf freitag.de: Mit der Katastrophe von Fukushima rückten auch die Arbeitsverhältnisse in Atomkraftwerken ins öffentliche Bewusstsein – vom japanischen „Strahlenproletariat“ war die Rede, eine Zeitung spürte den französischen Nuklear-Nomaden nach. Dabei ist Leiharbeit in AKW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, Fukushima
Verschlagwortet mit fukushima
Schreib einen Kommentar
Einladung zum offenen Vorbereitungstreffen des Anti-Atomforums
anti atom vollversammlung protest blockade Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Berlin, Fukushima
Schreib einen Kommentar
Kröten schlucken für den Atomausstieg? Gegen die Verspargelung der Energiewende-Debatte
Die großen Energiekonzerne brauchen offensichtlich für ihr Wohlbefinden eine gesellschaftliche Gruppe, auf die sie eindreschen können. Und sie wechseln dabei nicht gerne Pferd und Argument. Sie wettern vornehmlich gegen: eine grundsätzliche Blockadehaltung Partikularismus Modernisierungsfeindlichkeit und beschwören den Untergang des Standortes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik, Technologiekritik
Verschlagwortet mit atomstaat, capitalism
Schreib einen Kommentar
Bundesweiter Aufruf zum Tschernobyl25- Aktionstag
Wir dokumentieren den budesweiten Aufruf zum morgigen Tschernobyl25-Aktionstag. Es bleibt dabei: Über die Stilllegung der Atomanlagen wird auf der Straße entschieden. Also am Montag, 25.4.: Auf nach Gronau, auf nach Lubmin! … 1979 Harrisburg – 1986 Tschernobyl – 2011 Fukushima: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima, Tschernobyl
Verschlagwortet mit fukushima, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
Für eine Repolitisierung des Sofortausstiegs
Die Anti-AKW-Bewegung diskutiert: Welchen Sinn macht es in der momentanen Situation, sich auf ein Bündnis (Netzwerk, Schwarm,…) mit den Grünen einzulassen oder sich allgemein positiv auf das “realistische” Ausstiegsgelaber der rot-grünen Opposition zu beziehen? Die IL ist bspw. einer solchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, fukushima
Schreib einen Kommentar
Japan: Fissures in the Planetary Apparatus [Stimmen von Aktivist_innen]
[Das Blog übersetzt Stimmen japanischer Aktivist_innen nach der Katastrophe von “3/11” ins Englische. Schaut unter: http://jfissures.wordpress.com/] Hier das “about” der Redaktion:
Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.2 [Radio-Beitrag]
In der vergangenen Wochen verlinkten wir an dieser Stelle den hochinteressanten Radiobeitrag von Wüste Welle Tübingen zum Thema “Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima”. Nun ist der zweite Teil der Serie erschienen. Sachlich-fundiert liefert er erschreckende Erkenntnisse über den seit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima, Radiobeitrag
Schreib einen Kommentar
EnBW: Mit den eigenen Waffen geschlagen
Ein klassisches Eigentor gelang den Werbestrategen von EnBW. So schrieb der Konzern zusammen mit dem baden-württembergischen Kultusministerium einen Schülerwettbewerb mit dem Titel “Energie-Reporter im Einsatz” aus. Belohnung für die Teilnahme sollte eine Filmkamera sein. Jene Kamera nutzten Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, EnBW, Video-Clips
Verschlagwortet mit enbw, video
Schreib einen Kommentar
AKU Wiesbaden: Erklärung zur Strommastbesetzung
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, fukushima
Schreib einen Kommentar
Spur der Verwüstung
Dieses Flugblatt gibt den Diskussionsstand der Anti-Atom-Vollversammlung Berlin vom 23. März 2011 wider. Es kann auf den kommenden Vollversammlungen diskutiert und verändert werden.
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima
Verschlagwortet mit fukushima
Schreib einen Kommentar
Laber Rhabarber [aus analyse & kritik 560]
Am Freitag ist die neue ak erschienen [analyse & kritik – zeitung für linke Debatte und Praxis]. Sie beschäftigt sich zum Großteil mit den politischen Folgen der atomaren Katastrophe in Fukushima. 25 Jahre nach Tschernobyl enthält die Ausgabe zudem ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, fukushima
Schreib einen Kommentar
RWE-Jahreshauptversammlung am 20. April abschalten! [Info-Update]
Es ist an der Zeit, den Druck auf die Atomwirtschaft zu erhöhen! Aktivist_innen der Kampagne “RWE abschalten” kündigen an, erstmalig in der Geschichte der BRD die Jahreshauptversammlung eines DAX-30 Unternehmes zu blockieren. Am Mittwoch, den 20. April 2011 hält der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, RWE
Verschlagwortet mit fukushima, RWE
Schreib einen Kommentar
Einladung zur Anti-Atom-Vollversammlung Berlin, Mi. 20.4.
4. Anti-Atom-Vollversammlung Mittwoch, 20. April 2011, 19Uhr New York im Bethanien (Südflügel), Mariannenplatz (U1 Kottbusser Tor) Die Reorganisation der Atomlobby verhindern!
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima
Verschlagwortet mit atomforum, fukushima
Schreib einen Kommentar
Einladung zur Vorbereitung einer gemeinsamen Antwort der Anti-AKW-Bewegung auf das Ende des Moratoriums
Massenblockade eines AKW ab dem 12./13.6.2011 Erstes, bundesweites Bündnis- und Planungstreffen Karfreitag, 22.4.2011, 11 – 18 Uhr im Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover, Braunstraße 28, 30169 Hannover. Erreichbar mit Straßenbahnlinie 10 Rtg. Ahlem, die re. vor Hauptbahnhof abfährt. Dann 4. Station Glocksee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Brokdorf, Fukushima
Verschlagwortet mit brokdorf, bundesweit, termin
Schreib einen Kommentar