Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Schlagwort-Archive: atomstaat
Uli Brand: Gesellschaftliche Naturverhältnisse, was ist denn das? [Video]
Beitrag von Ulrich Brand, Uni Wien, im Forum 3 «Gesellschaftliche Naturverhältnisse im Zeitalter von Peak everything, Klimawandel und Armut» auf dem Attac-Kongress «Jenseits des Wachstums» in Berlin, 20.5.2011.
Veröffentlicht unter ges. Naturverhältnisse, Video-Clips
Verschlagwortet mit atomstaat, capitalism, imperiale lebensweise
Schreib einen Kommentar
AKU-Wiesbaden: Operation #Atomausstieg – weder zufrieden noch befriedet!
Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich des Weiterbetriebs atomarer Anlagen, sondern als Modernisierungs- und Beschleunigungsinstrument im Sinne einer gewollten Ökologisierung kapitalistischer Energiepolitik. Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Fukushima
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
Rosalux 2/2011: Globale Kernfrage. Nach der Atomkatastrophe von #Fukushima
Hier gibt es das gesamte Journal als PDF, unten die Artikel zum THEMA «Globale Kernfrage» – Nach der Atomkatastrophe von Fukushima: Ulrich Schachtschneider über die weltweite Energiekrise Bernd Brouns zum Sofortausstieg aus der Atomkraft Kristina Dietz über emanzipatorischen Anti-Atom-Protest
Veröffentlicht unter Fukushima
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
Markus Mohr: Die Gewerkschaften und die „Ordnung“ eines Ausstiegs aus der Atomindustrie
Vom Markus Mohr, erschienen in der letzten express und bei labournet.de: Auf der Anti-Atom-Massendemonstration in Berlin am 26. März hielt der amtierende DGB-Bundesvorsitzende Michael Sommer eine Rede. Die Perspektive eines „annehmbareren Fahrplan(es) für den endgültigen Atomausstieg“, umschrieb Sommer damit, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, Gewerkschaften
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
“Atomkraft-Schluss” Demo FFM, Rede von Michael Wilk vom AKU Wiesbaden
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
The Shock Doctrine of Japanese Type – Neoliberalism and the Shadow of America
[Quelle: http://jfissures.wordpress.com/] Approximately two and a half months have passed since 3/11. Since then we have been discussing politics and society of the present Japan in view of a series of the unprecedented crises: earthquake, tsunami and nuclear accident. Meanwhile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima, Neoliberalismus
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
Das Symbol Brokdorf
Vor 35 Jahren erlebte die Anti-Atomkraftbewegung nach der Bauplatzbesetzung des AKW Brokdorf eine immense Dynamik. Schlachten an Bauzäunen zeigten aber auch die Grenzen der Militanz auf VON KAI VON APPEN, FRITZ STORIM UND UWE ZABEL, erschienen in der taz vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Brokdorf
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, atomstaat
Ein Kommentar
Die Atomenergie steht für Verhältnisse, in denen Wenige profitieren und Viele die Risiken tragen
Redebeitrag am 1.Mai 2011: Fukushima war kein Unfall, sondern konsequenter Ausdruck der herrschenden Verhältnisse. Wir nennen sie den Atomstaat. Mit dieser Gesellschaftsordnung, die sich auf Konkurrenz-, Macht- und Profitstreben gründet und dabei tagtäglich über Leichen geht, kann es für uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum
Verschlagwortet mit atomforum, atomstaat
Schreib einen Kommentar
Soso, die Atomkraft ist also Vergangenheit. Schön wär’s…
Das IfG-Blog verkündet in zwei Beiträgen eine überraschende und frohe Botschaft: die Atomkraft ist durch, finito, Vergangenheit. Nun, liebe Genossen, das wäre schön, aber wir finden euren Optimismus etwas voreilig. Die Chancen dafür, die Atomindustrie stilllegen zu können, stehen sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Fukushima
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
Kröten schlucken für den Atomausstieg? Gegen die Verspargelung der Energiewende-Debatte
Die großen Energiekonzerne brauchen offensichtlich für ihr Wohlbefinden eine gesellschaftliche Gruppe, auf die sie eindreschen können. Und sie wechseln dabei nicht gerne Pferd und Argument. Sie wettern vornehmlich gegen: eine grundsätzliche Blockadehaltung Partikularismus Modernisierungsfeindlichkeit und beschwören den Untergang des Standortes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik, Technologiekritik
Verschlagwortet mit atomstaat, capitalism
Schreib einen Kommentar
Atomstaat? We have a hearty dislike
Vor gut 30 Jahren [erhielt] der amerikanische Semiotiker Thomas A. Sebeok von der damaligen amerikanischen Regierung den Auftrag, ein Zeichensystem zu entwerfen, das unser Wissen von heute über die Lagerungsorte, über die physikalischen Eigenschaften und gesundheitlichen Gefahren von Atommüll für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik
Verschlagwortet mit atomstaat
Schreib einen Kommentar
Das Restrisiko der Atompolitik ist ein Kapitalverbrechen
von Wolf Wetzel Wenn das Kühlwasser der Atompolitik verdampft…. 1945 warfen US-Kampfflugzeuge zwei Atombomben über die Großstädte Hiroshima und Nagasaki in Japan ab. Beide Städte wurden total zerstört. In den atomaren Todeszonen starben 100.000 Menschen sofort, Hunderttausende starben an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar