Archiv der Kategorie: Technologiekritik

60 Jahre Göttinger 18 – Veranstaltung am 6. April

Vor 60 Jahren haben achtzehn Wissenschaftler eine Erklärung gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr in der BRD unterschrieben. Sowohl in der gesamten BRD wie auch in der DDR erhielt die Erklärung großen positiven Widerhall. Nun gibt es 60 Jahre später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter militär. Nutzung, Technologiekritik | Schreib einen Kommentar

Demo am 11. März – Für eine Zukunft ohne Atomanlagen!

Am 11. März gibt es wieder eine Demonstration anlässlich des 6. Jahrestages des Unglücks in Fukushima (Japan). Start ist 12 Uhr Gendarmenmarkt – Ende Brandenburger Tor. Gemeinsam fordern wir: – Stopp aller Maßnahmen, mit denen die japanische Regierung Strahlenflüchtlinge zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AKW i.d. brd, Atommüll, Berlin, Der Normalbetrieb, Endlager, Fukushima, Technologiekritik, URENCO | Schreib einen Kommentar

“Reclaim the Fields Camp 2013” im Rheinland (23.08. – 06.09.)

Diesen Spätsommer (23.08. – 06.09.) wird das vom europaweiten “Reclaim the Fields”- Netzwerk organisierte Sommercamp im Rheinland stattfinden – in Überschneidung mit dem Klimacamp (und mit gemeinsamen Aktionstagen vom 30.08 bis zum 02.09.), das sich gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Technologiekritik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kröten schlucken für den Atomausstieg? Gegen die Verspargelung der Energiewende-Debatte

Die großen Energiekonzerne brauchen offensichtlich für ihr Wohlbefinden eine gesellschaftliche Gruppe, auf die sie eindreschen können. Und sie wechseln dabei nicht gerne Pferd und Argument. Sie wettern vornehmlich gegen: eine grundsätzliche Blockadehaltung Partikularismus Modernisierungsfeindlichkeit und beschwören den Untergang des Standortes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik, Technologiekritik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Reader zur Tagung: Selbstbestimmte Technikentwicklung und -nutzung

AK-ANNA möchte auf eine aktuelle Publikation aufmerksam machen und auf den Reader der Tagung ‘Selbstbestimmte Technikentwicklung und -nutzung’, die vom 19. – 21.11.10 in Bremen stattgefunden hat, hinzuweisen.

Veröffentlicht unter Gesellschaftskritik, Technologiekritik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar