Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv der Kategorie: Gesellschaftskritik
Antirassistische Aktionstage ABOLISH! in Berlin (9.-11. Juni 2011)
Wir wollen euch an dieser Stelle auf die antirassistischen Aktionstage aufmerksam machen, die kommende Woche (9.-11. Juni 2011) im Rahmen der Kampagne “ABOLISH! Diskriminierende Gesetze gegen Flüchtlinge abschaffen” in Berlin stattfinden werden. Der Name der Kampagne ist Programm, denn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (Anti-)Rassismus, Doitschland
Verschlagwortet mit imperiale lebensweise
Schreib einen Kommentar
The Shock Doctrine of Japanese Type – Neoliberalism and the Shadow of America
[Quelle: http://jfissures.wordpress.com/] Approximately two and a half months have passed since 3/11. Since then we have been discussing politics and society of the present Japan in view of a series of the unprecedented crises: earthquake, tsunami and nuclear accident. Meanwhile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima, Neoliberalismus
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
Changing Realities – Kongress für autonome Politik 2011
17. – 19. Juni 2011 im Autonomen Zentrum Köln (Wiersbergstr. 44, Köln – Kalk) Gesellschaftliche Zustände verändern sich, wir verändern uns, und wir wollen gesellschaftliche Zustände verändern: Seit dem Kongress für autonome Politik, der 2009 in Hamburg stattgefunden hat, hat … Weiterlesen
Titanic kommentiert den neuen “Atomausstieg”
Bundesregierung plant Atomausstieg 2021 Wie wird Deutschland im Jahr 2021 aussehen? TITANIC präsentiert die Schlagzeilen der Zukunft: Endlich: Stuttgart 21 wird in fünf Jahren fertiggestellt! 16 Jahre an der Macht: Merkel zieht mit Kohl gleich Strategiewechsel: Bundesregierung entwickelt Plan zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Doitschland, Energieverhältnisse, Gesellschaftskritik
Schreib einen Kommentar
Zu den “Energiepolitischen Thesen” von gegenstromberlin
Wir dokumentieren 13 Thesen der Gruppe gegenstrom, nicht weil wir sie alle richtig finden, sondern weil die Diskussion darum wichtig ist. Wir fragen uns bei einigen Thesen schon, was sie bezwecken: “Der Atomausstieg wird dieses Jahrzehnt kommen, das kann kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, Fukushima, Klimakrise
Verschlagwortet mit fukushima, klimacamp
Schreib einen Kommentar
Sa., 14.5., Berlin: Naziaufmarsch verhindern!
Am Samsatg (14.5.) zwischen 12 und 20 Uhr haben Nazis einen Aufmarsch durch Tempelhof und Kreuzberg angemeldet.
Veröffentlicht unter Doitschland
Schreib einen Kommentar
Leseempfehlung: Bewegungslehre
Folgenden Text von Wolf Wetzel wollen wir euch ans Herz legen. Er ist geschrieben mit Blick auf antifaschistische Bündnisse, aber in Teilchen sicherlich verallgemeinerbar. Mit Blick auf die Anti-Atom-Bewegung stellen sich uns beim Lesen allerdings ein paar Fragen: Was ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung
Schreib einen Kommentar
Aufschieben mit Augenmaß
Knappe zwei Monate nach der Katastrophe von Fukushima muckt die Atomlobby wieder auf. Gleichzeitig reorganisieren sich die Kräfte, denen ein Atomausstieg nicht in den Kram passt. So will die Bundesregierung laut Medienberichten weder den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen, noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse
Schreib einen Kommentar
An Inundation of Rumors is Already Announcing the Advent of Revolution
Quelle: Fissures in the Planetary Apparatus The Committee for Translating Coming Insurrection Politicians, the State, Mass media, the specialists, The high officials of nuclear power They all are enemies They all are liars – from a poem of a high … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima, Gesellschaftskritik
Verschlagwortet mit fukushima
Schreib einen Kommentar
Soso, die Atomkraft ist also Vergangenheit. Schön wär’s…
Das IfG-Blog verkündet in zwei Beiträgen eine überraschende und frohe Botschaft: die Atomkraft ist durch, finito, Vergangenheit. Nun, liebe Genossen, das wäre schön, aber wir finden euren Optimismus etwas voreilig. Die Chancen dafür, die Atomindustrie stilllegen zu können, stehen sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Fukushima
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
Kröten schlucken für den Atomausstieg? Gegen die Verspargelung der Energiewende-Debatte
Die großen Energiekonzerne brauchen offensichtlich für ihr Wohlbefinden eine gesellschaftliche Gruppe, auf die sie eindreschen können. Und sie wechseln dabei nicht gerne Pferd und Argument. Sie wettern vornehmlich gegen: eine grundsätzliche Blockadehaltung Partikularismus Modernisierungsfeindlichkeit und beschwören den Untergang des Standortes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik, Technologiekritik
Verschlagwortet mit atomstaat, capitalism
Schreib einen Kommentar
Nein zur Politik der Ohnmacht!
Eine Rede zum GAU in Fukushima auf der Demo in Köln am 12.3.2011
Veröffentlicht unter Fukushima, Gesellschaftskritik
Verschlagwortet mit fukushima
Schreib einen Kommentar
Atomstaat? We have a hearty dislike
Vor gut 30 Jahren [erhielt] der amerikanische Semiotiker Thomas A. Sebeok von der damaligen amerikanischen Regierung den Auftrag, ein Zeichensystem zu entwerfen, das unser Wissen von heute über die Lagerungsorte, über die physikalischen Eigenschaften und gesundheitlichen Gefahren von Atommüll für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik
Verschlagwortet mit atomstaat
Schreib einen Kommentar
Reader zur Tagung: Selbstbestimmte Technikentwicklung und -nutzung
AK-ANNA möchte auf eine aktuelle Publikation aufmerksam machen und auf den Reader der Tagung ‘Selbstbestimmte Technikentwicklung und -nutzung’, die vom 19. – 21.11.10 in Bremen stattgefunden hat, hinzuweisen.
Veröffentlicht unter Gesellschaftskritik, Technologiekritik
Verschlagwortet mit utopie
Schreib einen Kommentar
Imperiale Lebensweise, aber nachhaltig
„Das ist also das Lebensmodell, wenn die Grünen zur Mehrheitspartei werden: Der Mann arbeitet bei Bosch und macht irgendwelche klimaschädlichen Sachen – Bosch ist zum Beispiel der weltweit größte Hersteller von Verpackungsmaschinen für Konsumgüter -, während die Frau, die gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftskritik, Klimakrise, rot-grün
Verschlagwortet mit imperiale lebensweise
Schreib einen Kommentar