Archiv der Kategorie: Der Normalbetrieb

Film und Diskussion: “Atomic Africa” – #Uranabbau & Proteste in Afrika – Mo., 10.6., TU Berlin

Der Film beleuchtet die “nukleare Situation ” in Afrika – die großen Konzerne wie AREVA wollen um jeden Preis AKWs etc. an afrikanische Länder verkaufen und diese in ihren atomaren Zyklus einbinden – und willfährige Regierungen glauben noch an die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AREVA, ges. Naturverhältnisse, Uranabbau, URENCO | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anti-Atom-Camp im Münsterland vom 19.Juli 2013 bis 27.Juli 2013

Überall heißt es „Atomausstieg“ – aber in Gronau und Lingen stehen immer noch Atomfabriken, die angereichertes Uran und Brennstäbe für Atomkraftwerke weltweit produzieren. Diese Anlagen haben eine unbefristete Betriebsgenehmigung und produzieren noch Müll für Generationen. Verbunden damit sind alltägliche Atomtransporte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Camps, Uranabbau | Schreib einen Kommentar

Die unendliche Geschichte vom never ending storage

von der aaa-Redaktion Gemeinsam mit Peter Altmaier, CDU-Umweltminister auf Bundesebene, traten sein grüner niedersächsischer Amtskollege Stefan Wenzel und Stephan Weil, SPD-Ministerpräsident in Hannover, Ende März vordie Presse. Es sei gelungen, einen Kompromiss zu finden, so ihre Botschaft; auf Grundlage dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atommüll, Der Normalbetrieb, Energieverhältnisse | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Eine Medienschau zum Brand im Hamburger Hafen am 1. Mai

Am 1. Mai hat in Hamburg ein Frachter der Atlantic Container Line (ACL) gebrannt. Mit auf dem Schiff waren u.a. 9t Uranhexaflurid (UF6). Das Anti-Atom-Büro hat dazu eine Presseschau zusammengestellt. Hier lang….

Veröffentlicht unter Atomtransporte, Uranabbau, URENCO | Schreib einen Kommentar

Von Ausstieg kann gar keine Rede sein!

Liebe Anti-Atom Interessierte. Viele wissen es schon, andere ahnen es. Manche wissen es sogar ganz genau: Der “Atomausstieg” der letztes Jahr nach Fukushima ausgerufen wurde, ist eine fette, feiste Mogelpackung. Und das nicht nur, weil die Kraftwerksbetreiber_innen für die verbleibenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AREVA, Atommüll, Atomtransporte, Der Normalbetrieb, URENCO | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anti-Atom-Vollversammlung – Letzte Infos zum Castor 2011

Wann? Freitag 18.11.2011 19:30

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomtransporte, Castor Schottern, Der Normalbetrieb, Wendland | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sa., 2.7.: Atomreaktor Wannsee dicht machen! Demo-Bus-Konvoi-Kundgebung ab Kreuzberg, Fahrraddemo ab Potsdam

update Sa., 2.7. – 11Uhr – Mariannenplatz (Kreuzberg): “Atomreaktor Wannsee dichtmachen!” Wir fahren mit einem Doppeldeckerbus vom Mariannenplatz in Kreuzberg nach Wannsee,

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Berlin, Der Normalbetrieb | Ein Kommentar

Aktion gegen #Uran-Transport im Hafen von #Hamburg [Video] Atomtransporte stoppen!

…dokumentiert auf graswurzel.tv

Veröffentlicht unter Atomtransporte, Uranabbau, Video-Clips | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Leiharbeit in AKW – die tödliche Dosis prekäre Arbeit

Dass Leiharbeit ist auch in Deutschland elementarer Bestandteil der Atomindustrie ist, beschreibt Ingo Stützle in seinem Artikel “Strahlendes Proletariat” in der letzten Ausgabe der analyse & kritik. Die Süddeutsche Zeitung hat in ihrer heutigen Ausgabe an die Debatte angeknüpft. Ebenfalls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Normalbetrieb | Schreib einen Kommentar

Japan: Introducing Post-war History in the Nuclear Accident Debate

Quelle: http://jfissures.wordpress.com by Yoshihiko Ikegami There is a documentary film that is rapidly spreading among us now. It is entitled “Scenario of the Introduction of Atomic Energy — Nuclear Strategy vis-à-vis Japan during the Cold War,” produced by NHK TV … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fukushima, militär. Nutzung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

“75 Prozent stärker belastet” – zu Leiharbeit in deutschen AKW

Ein Text von Ingo Stützle auf freitag.de: Mit der Katastrophe von Fukushima rückten auch die Arbeitsverhältnisse in Atomkraftwerken ins öffentliche Bewusstsein – vom japanischen „Strahlenproletariat“ war die Rede, eine Zeitung spürte den französischen Nuklear-Nomaden nach. Dabei ist Leiharbeit in AKW … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, Fukushima | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tschernobyl Dokumentationsklangcollage [Radio-Beitrag]

Wer sich nochmal die ersten Tage des GAUs von Tschernobyl vergegenwärtigen will, dem sei folgende Klangcollage empfohlen. Auch wenn sie nicht mehr ganz frisch ist, dokumentiert sie in eindrucksvoller Weise das systematische Lügen der Bundesregierung, die brutale Unterdrückung der Anti-Atom-Bewegung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, rot-grün, Tschernobyl | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Mär von der friedlichen Nutzung der Atomenergie

– ein Text von Wolf Wetzel

Veröffentlicht unter Fukushima, militär. Nutzung, Tschernobyl | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ALLE Atomanlagen stilllegen! Zum Thema Uran

Alle auf Seiten der politisch Herrschenden – von grün bis gelb – wollen mittlerweile “eine kürzere Bremsspur für AKW” – immerhin ein ziemlich ehrlicher Euphemismus, da ja auch auch mit einer kurzen Bremsspur süße kleine Hunde überrollt werden können – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uranabbau, Wismut | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Verseuchtes Land – Die Atomfabrik Majak [Film]

Den ganzen Film gibt’s bei Vimeo: Verseuchtes Land – Die Atomfabrik Majak oder bei der Autofocus Videowerkstatt . 

Veröffentlicht unter Atommüll | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar