Category Archives: Atomausstieg ist Handarbeit

Kampagne: Atomindustrie Stilllegen

Wir dokumentieren den Aufruf zur Kampagne “Atomindustrie stilllegen!” [Quelle: indymedia linksunten]:     In Essen wurde die RWE-Hauptaktionärsversammlung medienwirksam blockiert und gestört. In Berlin wurde ein Besucherzentrum von Vattenfall eingefärbt und in Hamburg verlor der Atomkonzern mehrere Firmenfahrzeuge. Im Mai … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, EnBW, RWE, Vattenfall | Tagged , | Leave a comment

Das Gefühl, es sei nichts mehr so wie vorher [aus analyse & kritik 560]

Ein Gespräch über Tschernobyl, Fukushima und die Herausforderungen der Anti-AKW-Bewegung… …u.a. mit Norbert (Nobbi) Henning vom Anti-Atom-Plenum Berlin. 25 Jahre nach Tschernobyl kommt es in Japan erneut zu einem verheerenden Atomunfall. Gleichzeitig erlebt – wie damals – die Anti-AKW-Bewegung eine … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima, rot-grün, Tschernobyl | Tagged , , | Leave a comment

Anti-Atom Verhaftungen in Weissrussland

Aktivisten aus Weissrussland und Deutschland wurden brutal bei friedlicher Anti-Atomaktion verhaftet. Minsk, 25. April, 18.35 weissrussische Zeit. 6 Aktivisten aus Deutschland, sowie 5 Aktivisten aus Weissrussland und ein Aktivist aus Polen sind brutal verhaftet worden.

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit | Leave a comment

“75 Prozent stärker belastet” – zu Leiharbeit in deutschen AKW

Ein Text von Ingo Stützle auf freitag.de: Mit der Katastrophe von Fukushima rückten auch die Arbeitsverhältnisse in Atomkraftwerken ins öffentliche Bewusstsein – vom japanischen „Strahlenproletariat“ war die Rede, eine Zeitung spürte den französischen Nuklear-Nomaden nach. Dabei ist Leiharbeit in AKW … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, Fukushima | Tagged | Leave a comment

Einladung zum offenen Vorbereitungstreffen des Anti-Atomforums

anti atom vollversammlung protest blockade Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Berlin, Fukushima | Leave a comment

Kröten schlucken für den Atomausstieg? Gegen die Verspargelung der Energiewende-Debatte

Die großen Energiekonzerne brauchen offensichtlich für ihr Wohlbefinden eine gesellschaftliche Gruppe, auf die sie eindreschen können. Und sie wechseln dabei nicht gerne Pferd und Argument. Sie wettern vornehmlich gegen: eine grundsätzliche Blockadehaltung Partikularismus Modernisierungsfeindlichkeit und beschwören den Untergang des Standortes … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik, Technologiekritik | Tagged , | Leave a comment

Für eine Repolitisierung des Sofortausstiegs

Die Anti-AKW-Bewegung diskutiert: Welchen Sinn macht es in der momentanen Situation, sich auf ein Bündnis (Netzwerk, Schwarm,…) mit den Grünen einzulassen oder sich allgemein positiv auf das “realistische” Ausstiegsgelaber der rot-grünen Opposition zu beziehen? Die IL ist bspw. einer solchen … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit | Tagged , | Leave a comment

AKU Wiesbaden: Erklärung zur Strommastbesetzung

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima | Tagged , | Leave a comment

Spur der Verwüstung

Dieses Flugblatt gibt den Diskussionsstand der Anti-Atom-Vollversammlung Berlin vom 23. März 2011 wider. Es kann auf den kommenden Vollversammlungen diskutiert und verändert werden.

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima | Tagged | Leave a comment

RWE-Jahreshauptversammlung am 20. April abschalten! [Info-Update]

Es ist an der Zeit, den Druck auf die Atomwirtschaft zu erhöhen! Aktivist_innen der Kampagne “RWE abschalten” kündigen an, erstmalig in der Geschichte der BRD die Jahreshauptversammlung eines DAX-30 Unternehmes zu blockieren. Am Mittwoch, den 20. April 2011 hält der … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, RWE | Tagged , | Leave a comment

Einladung zur Anti-Atom-Vollversammlung Berlin, Mi. 20.4.

4. Anti-Atom-Vollversammlung Mittwoch, 20. April 2011, 19Uhr New York im Bethanien (Südflügel), Mariannenplatz (U1 Kottbusser Tor) Die Reorganisation der Atomlobby verhindern!

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima | Tagged , | Leave a comment

Einladung zur Vorbereitung einer gemeinsamen Antwort der Anti-AKW-Bewegung auf das Ende des Moratoriums

Massenblockade eines AKW ab dem 12./13.6.2011 Erstes, bundesweites Bündnis- und Planungstreffen Karfreitag, 22.4.2011, 11 – 18 Uhr im Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover, Braunstraße 28, 30169 Hannover. Erreichbar mit Straßenbahnlinie 10 Rtg. Ahlem, die re. vor Hauptbahnhof abfährt. Dann 4. Station Glocksee … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Brokdorf, Fukushima | Tagged , , | Leave a comment

Tschernobyl Dokumentationsklangcollage [Radio-Beitrag]

Wer sich nochmal die ersten Tage des GAUs von Tschernobyl vergegenwärtigen will, dem sei folgende Klangcollage empfohlen. Auch wenn sie nicht mehr ganz frisch ist, dokumentiert sie in eindrucksvoller Weise das systematische Lügen der Bundesregierung, die brutale Unterdrückung der Anti-Atom-Bewegung, … Continue reading

Posted in AKW i.d. brd, Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, rot-grün, Tschernobyl | Tagged , | Leave a comment

Interview zur Blockade der RWE Hauptversammlung

Am 20. April 2011 soll die jährlich stattfindende Hauptversammlung der RWE-Aktionär_innen in Essen von 8.00 bis 13:00 Uhr blockiert werden. Hier ein Interview mit zwei Aktivist_innen der Aktion gegen die RWE-Jahreshauptversammlung zur Motivation für die Blockade und an was alles … Continue reading

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, RWE | Tagged | Leave a comment

Mo. 18.4. – Soli-Druzbar für das Anti-Atom-Plenum

18.04.2011, 20.00 New York im Bethanien Soli-Druzbar: Kein Forum dem Atomforum! Cocktails trinken für das und mit dem Anti-Atom-Plenum! Incl. einer szenischen Lesung: Das Deutsche Atomforum erklärt uns die Welt!

Posted in Atomausstieg ist Handarbeit | Tagged | Leave a comment