Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv der Kategorie: Atomausstieg ist Handarbeit
Endlager Kommission endlagern
Am Montag (8.9.2014) haben wir vor der Australischen Botschaft eine Kundgebung gegen die sogenannte „Atommüll-Endlager-Kommission“ abgehalten. Die Kommission lehnen wir vor allem deshalb ab, weil wir es sinnlos finden, in Deutschland nach einem Lager zu suchen, während deutsche Unternehmen weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, Endlager, Uranabbau
Verschlagwortet mit Australische Botschaft
Schreib einen Kommentar
Bürger_innenbegehren kommunale Stromnetze unterstützen! Netz gilt’s!
Der Pachtvertrag für Berlins Stromnetze mit Vattenfall läuft im Jahr 2014 aus. Auf Initiative des Berliner Energietisches findet am 3. November eine Volksabstimmung mit dem Ziel der Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes statt. Wir meinen: Energieversorgung ist Daseinsvorsorge und soll daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Einladung zur bundesweiten Herbstkonferenz der Anti-AKW-Bewegung
18. bis 20. Oktober 2013 in Hamburg, centro sociale (Sternstr. 2, HH)
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Anti-Atom-Plenum Berlin: Stellungnahme zur Endlager-Mitmach-Frage
Dies ist unser relativ spontan und an einem Abend heruntergeschriebenes Statement zu der brisanten Frage, ob die Gruppe .ausgestrahlt sich in die sog. Endlagerkommission begeben sollte. Uns freut erstmal, dass die Frage, ob und warum nicht .ausgestrahlt als Teil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Endlager, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Debatte: Stilllegung & Abriss von Atomkraftwerken – wohin mit dem Atommüll?
vom Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim Atomkraftwerke abschalten und dann? Was tun mit den radioaktiven Brennstäben, was tun mit den radioaktiv verstrahlten Anlagenteilen, den Gebäuden, den tausenden von Tonnen mit radioaktivem Metall, Beton und Kunststoffen? Zusätzlich haben Neckarwestheim und Philippsburg (wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Veranstaltung im FDCL in Berlin “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil”
Time: Wednesday, 14.08.2013, 19 h – Place: FDCL, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin – Language: English “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil” Baram in Sarawak, Malaysian Borneo – the Agua Zarca Dam, District Intibucá, Honduras – Ilisu in Turkey – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Wir als Referent_innen für Endlagersuche
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Dienstsitz Bonn Robert-Schumann-Platz 3 53175 Bonn Absage Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse haben wir ihre Stellenausschreibung für eine Referent_in für Endlagersuche gelesen. Endlich eine Anstellung mit mindestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte, militär. Nutzung, Uranabbau
Schreib einen Kommentar
#AntiAtom Herbstkonferenz 18.-20. Okt. 2013 in Hamburg – Call for Workshops
Liebe Anti-Atom-Bewegte, hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zur Herbstkonferenz nach Hamburg einladen. Zückt die Kalender: Vom 18.-20. Oktober 2013 halten wir Räume und Logistik für einen massenhaften gegenseitigen Austausch bereit, für Diskussionen und Auseinandersetzungen, Rückblick und Planung, Analyse und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit
Schreib einen Kommentar
#Kreuzberg – Infoveranstaltung zur “Reclaim Power Tour” am 24. Juni 2013 im New York
Waldbesetzungen, Zugblockaden, neue Initiativen gegen Fracking und CCS oder die Proteste gegen Kohleimporte beim Hamburger Hafengeburtstag: Die Klimabewegung ist in Fahrt gekommen! Wir werden aber noch einen Gang zulegen: Mit zwei Fahrradkarawanen wollen wir Orte aktueller Energiekämpfe verbinden und einzelne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Camps, Energieverhältnisse, Vattenfall
Schreib einen Kommentar
Anti-Atom-Camp im Münsterland vom 19.Juli 2013 bis 27.Juli 2013
Überall heißt es „Atomausstieg“ – aber in Gronau und Lingen stehen immer noch Atomfabriken, die angereichertes Uran und Brennstäbe für Atomkraftwerke weltweit produzieren. Diese Anlagen haben eine unbefristete Betriebsgenehmigung und produzieren noch Müll für Generationen. Verbunden damit sind alltägliche Atomtransporte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Camps, Uranabbau
Schreib einen Kommentar
Buchbesprechung: Strahlende Plakate. Eine Sammlung von Plakaten der weltweiten Anti-Atom-Bewegung (Unrast 2011)
Also von Büchern zu den Plakaten sozialer Bewegungen waren wir schon in der Vergangenheit immer ganz entzückt. Beispielsweise von den zwei Bänden des AutorInnen-Kollektivs HKS13. Die Anti-Atom-Bewegung spielte darin, was ja nicht schlimm ist, allerdings nicht die erste Geige. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Buchbesprechung
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung
Schreib einen Kommentar
Nach dem #Castor: Anti-Atom-Vollversammlung in Berlin am 7.12.
. . . . . . Mittwoch, den 7. Dez. 2011, 19Uhr Nach dem Castor: Anti-Atom-Vollversammlung und Auswertung der Anti-Castor-Aktivitäten New York im Bethanien (Südflügel), Mariannenplatz (U1 Kottbusser Tor) Zunächst klopfen wir uns erstmal auf die Schulter am Mittwoch – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Camps, Castor Schottern, Wendland
Verschlagwortet mit wendland
Schreib einen Kommentar
Aktuelle Infos zum #Castor
@aapberlin ist jetzt im #Wendland, Infos im Netz findet ihr hier: Infos zu Castor? Schottern! findet ihr unter http://www.castor-schottern.net/. Infos zur autonomen Kampagne Atomstaat stilllegen unter http://castor2011.org. Die wichtigsten allgemeinen Infos zum Castor im Überblick: www.gorleben-castor.de – Hintergründe und Aktuelles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Castor Schottern, Wendland
Verschlagwortet mit Castor Schottern, wendland
Schreib einen Kommentar
#Castor: Ich packe meinen Koffer…
Kofferpacker_innen hier weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit
Schreib einen Kommentar
#Berlin: #Castor Aktionstraining im Dunkeln
Auch dieses Jahr rollt der Castor-Zug im November wieder durchs Wendland und auch dieses Jahr kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Transport die Schienenstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg im Dunkeln passiert. Ende November ist es schließlich ca. 16 Stunden am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit
Verschlagwortet mit wendland
Schreib einen Kommentar