Archiv des Autors: anti atom plenum berlin

Aktuelle Infos zum #Castor

@aapberlin ist jetzt im #Wendland, Infos im Netz findet ihr hier: Infos zu Castor? Schottern! findet ihr unter http://www.castor-schottern.net/. Infos zur autonomen Kampagne Atomstaat stilllegen unter http://castor2011.org. Die wichtigsten allgemeinen  Infos zum Castor im Überblick: www.gorleben-castor.de – Hintergründe und Aktuelles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Castor Schottern, Wendland | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

#Castor: Ich packe meinen Koffer…

Kofferpacker_innen hier weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

#Berlin: #Castor Aktionstraining im Dunkeln

Auch dieses Jahr rollt der Castor-Zug im November wieder durchs Wendland und auch dieses Jahr kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Transport die Schienenstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg im Dunkeln passiert. Ende November ist es schließlich ca. 16 Stunden am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

#Castor: Versammlungsbehörde will Camp verbieten

Das geplante Anti-Castorcamp bei Dumstorf in der Nähe von Dahlenburg soll nach dem Willen der Versammlungsbehörde des Landkreises Lüneburg und der Polizeidirektion Lüneburg nicht stattfinden.

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

#Castor startet bereits am Mittwoch

Pressemitteilung der BI Umweltschutz vom 19.11.2001: Castortransport startet bereits am Mittwoch um 14:36 Uhr in Frankreich! Abfahrtstermin um 24 Stunden vorgezogen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anti-Atom-Vollversammlung – Letzte Infos zum Castor 2011

Wann? Freitag 18.11.2011 19:30

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomtransporte, Castor Schottern, Der Normalbetrieb, Wendland | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

AAP-Soli-Druzbar am Montag (7.11.) im Bethanien

Am kommenden Montag veranstaltet die Druzbar zusammen mit dem Anti-Atom-Plenum einen anti-nuklearen Soli-Abend im Bethanien. Ab 20.30 Uhr gibts neben lecker Vokü und Cocktails die Ausstellung “Praktische Accessoires im Castor-Widerstand” (Weltpremiere) sowie eine Videoinstallation des Umbruch Bildarchivs zum Castor-Transport 2010 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin | Schreib einen Kommentar

Strecken Aktionstag – #CASTOR 2011 – Samstag, 29. Oktober 2011

Am 29.10. ist Strecken Aktionstag bundesweit. Es wird von Berlin aus einen Bus ins Wendland und wieder zurück geben. Sinn ist, die Örtlichkeiten vor Ort zu besichtigen und gleichzeitig bei einer Aktion sich beteiligen. Bustickets gibt es hier: Buchladen Schwarze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AKU-Wiesbaden: Operation #Atomausstieg – weder zufrieden noch befriedet!

Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich des Weiterbetriebs atomarer Anlagen, sondern als Modernisierungs- und Beschleunigungsinstrument im Sinne einer gewollten Ökologisierung kapitalistischer Energiepolitik. Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Fukushima | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alle Parteien wollen den Forschungsreaktor – Atomkraft: “Ja bitte”!

Berlin, 8.9.11: Zu einer Veranstaltung mit den Wahlkreiskandidaten in Zehlendorf hatten zwei kirchliche Umweltgruppen eingeladen. In dem gutgefüllten Gemeindehaus der Paulusgemeinde stellten sich Kandidaten der Grünen, CDU, SPD und Linke den Fragen des Moderators und des Publikums. Zum Erstaunen aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Berlin | Schreib einen Kommentar

#BUKO Seminar: Die Energiefrage im Grünen #Kapitalismus

Herbst-Seminar BUKO Arbeitsschwerpunkt Gesellschaftliche Naturverhältnisse 2011 in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung,  14. – 16. Oktober 2010, Gasthof Meuchefitz

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

AntiAKW-Bewegung ruft zur Blockade der größten finnischen Atomanlage in Olkiluoto auf

Schluss mit dem Atomkraftroulette – Atomkraftgegner_Innen rufen zur  Blockade der größten finnischen Atomanlage in Olkiluoto auf. Am Samstag, 20. August 2011 werden sich finnische sowie internationale Atomkraftgegner_Innen nahe des Atomkraftwerkes Olkiluoto an der finnischen Westküste versammeln, um gemeinsam kreativ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Heute #AntiAtom VV #Berlin im New York im #Bethanien

nächste Anti-Atom VV am Mittwoch 27.7. um 19:30 im NY Bethanien es wird um folgende Punkte gehen: + Auswertung zu den Aktivitäten zum Forschungsreaktor in Wannsee + weitere Schritte der Kampagne zur Stillegung der Atomindustrie + Weiterführung der Debatte um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

#xberg STELLT SICH QUER Kiezversammlung gegen #Sarrazin und Medienhetze 22.7. ab 21h Heinrichpl.

Mit Beiträgen linker Gruppen und Projekte aus dem Bezirk, Interviews, Musik und Public buhing der ZDF-Doku Eine Initiative des Bündnisses gegen Rassismus und Sozialchauvinismus (www.bgrs.de.vu), unterstützt vom Berliner Bündnis “Rechtspopulismus stoppen!” (www.rechtspopulismusstoppe​n.blogsport.de) Vor ein paar Tagen hat Thilo Sarrazin mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

Rosalux 2/2011: Globale Kernfrage. Nach der Atomkatastrophe von #Fukushima

Hier  gibt es das gesamte Journal als PDF, unten die Artikel zum THEMA «Globale Kernfrage» – Nach der Atomkatastrophe von Fukushima: Ulrich Schachtschneider über die weltweite Energiekrise Bernd Brouns zum Sofortausstieg aus der Atomkraft Kristina Dietz über emanzipatorischen Anti-Atom-Protest

Veröffentlicht unter Fukushima | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar