Archiv des Autors: anti atom plenum berlin

Atomkonzerne erpressen Gorleben

Jahrzehntelang haben sie an der Atomkraft verdient, jetzt drohen E.on, RWE, EnBW und Vattenfall damit, die Zahlungen für den Ausbau des umstrittenen Endlagers Schacht Konrad und für die Offenhaltung Gorlebens einzustellen und vor Gericht zu ziehen, wenn sie für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atommüll, Endlager, RWE, Vattenfall, Wendland | Schreib einen Kommentar

Uranzug am 8. April bei Hamburg blockiert

Nachdem der Frachter „Bright Sky“ vergangenen Dienstag Uranerzkonzentrat aus Namibia im Hamburger Hafen bei der Firma C. Steinweg entlud, fuhr der Zug in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Richtung Buchholz/Nordheide ab. Um 00.10 Uhr passierte der Atomtransport Jesteburg um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AREVA, Uranabbau | Schreib einen Kommentar

Rostige Fässer in Gorleben gefunden

Als Konsequenz aus dem Fund rostiger Atommüllfässer fordert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) einen vollständigen Stopp aller Atommülltransporte in das Atommülllager in Gorleben. Bisher gibt es nur den Stopp der Castortransporte, doch nach dem Fund eines angerosteten Fasses müsse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Der Normalbetrieb, Endlager, Wendland | Schreib einen Kommentar

New York City: Tritium-Leck führt zu 650-Mal höheren Tritiumbelastung

Bei den aktuellen Grundwassermessungen wurden Werte von bis zu acht Millionen Picocurie pro Liter festgestellt. Das sind fast 650-Mal mehr als bei  früheren Messungen an derselben Stelle erfasst wurden!

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb | Schreib einen Kommentar

Blockade der Brennelementefabrik in Lingen

Mehr als vier Stunden blockierten am Montag, den 1. Februar über 25 Aktivist_innen die Brennelementefabrik der Firma ANF/AREVA in Lingen. Mit 150 gelben Wasserbällen wollten sie verdeutlichen, wie sich radioaktive Strahlung verteilt, überall und unkontrollierbar. Der aktuelle Anlass war die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

KEINE BRENNSTÄBE FÜR BELGISCHE und FRANZÖSISCHE AKW!

Das münsterländische Atomzentrum mit der Urananreicherungsanlage in Gronau und der Brennelementefabrik in Lingen gehört stillgelegt! Nachfolgend dokumentieren wir den Aufruf lokaler und überregionaler Initiativen zur Demo in Lingen am 31.01.2016

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Belgien, Uranabbau, URENCO | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

GUTE SACHE: Ende Gelände

Aha, das Bündnis Ende Gelände wendet sich “an die Menschen, die seit Jahrzehnten Widerstand gegen Braunkohle im Rheinland und der Lausitz leisten sei es in den betroffenen Gemeinden, den Klimacamps, bei den Waldbesetzungen oder Kohlebahn-Blockaden, an die Tausenden, die bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Camps, Doitschland, Energieverhältnisse, Klimakrise | Schreib einen Kommentar

Endlager Kommission endlagern

Am Montag (8.9.2014) haben wir vor der Australischen Botschaft eine Kundgebung gegen die sogenannte „Atommüll-Endlager-Kommission“ abgehalten. Die Kommission lehnen wir vor allem deshalb ab, weil wir es sinnlos finden, in Deutschland nach einem Lager zu suchen, während deutsche Unternehmen weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, Endlager, Uranabbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bürgerinitiativen und Anti-Atom-Gruppen lehnen Beteiligung an Atommüll-Kommission ab

Pressemitteilung: Bürgerinitiativen und Anti-Atom-Gruppen lehnen Beteiligung an Atommüll-Kommission ab Nachdem es eine breite Diskussion über die Teilnahme von Umweltverbänden an der „Endlager“-Kommission innerhalb der Bewegung gab, die in einer geschlossenen Ablehnung einer Teilnahme endete, ist der BUND aus der Runde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Endlager | Schreib einen Kommentar

99 Luftballons am Atomreaktor Wannsee

Luftballonaktion mit 500 Ballons am Atomreaktor Wannsee am Sa, 16.11.2013 um 5 vor 12 Uhr (11:55 Uhr) Mit dieser Aktion untersuchen wir, wie sich radioaktive Stoffe bei einer großen Reaktorkatastrophe ausbreiten würden. Aus fachlichen Untersuchungen und Erfahrungen wissen wir, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HZB Atomreaktor | Schreib einen Kommentar

VA am Fr. 1.11. #Berlin: Energiedemokratie, Ernährungssouveränität, Global Justice

Veranstaltung des AS GesNat der BUKO Zur Demokratisierung des Gesellschaft-Natur-Verhältnisses als Perspektive für gesellschaftliche Emanzipation: Die Feststellung einer (Vielfach-)Krise gehört zunehmend zum Common-sense, wenn es in der sozial-ökologisch orientierten Linken um die Bewertung des gegenwärtigen Zustands von Gesellschaft geht. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

“…nach 20 Jahren Hegemonie des Privaten etwas anderes wieder denkbar werden zu lassen« #energietisch

via @Jungle_World – ein kleinen Kommentar von AAP-Rekommunalisierungsexpert_in Lukas Koppwisch-Köppen: Das Berliner Anti-Atom-Plenum (AAP) könne die »Euphorie nicht ganz teilen«, wie der Sprecher Lukas Koppwisch sagt. Zwar sei das AAP durchaus für die Ziele des Volksentscheids, es sei »ein insgesamt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

Also wenn ihr uns fragt: #Weihnachten ohne #Vattenfall

…ein paar Eindrücke aus #Kreuzberg.

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus | Schreib einen Kommentar

Bürger_innenbegehren kommunale Stromnetze unterstützen! Netz gilt’s!

Der Pachtvertrag für Berlins Stromnetze mit Vattenfall läuft im Jahr 2014 aus. Auf Initiative des Berliner Energietisches findet am 3. November eine Volksabstimmung mit dem Ziel der Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes statt. Wir meinen: Energieversorgung ist Daseinsvorsorge und soll daher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus | Schreib einen Kommentar

WTF! Weltkohlekonferenz in Berlin

 21. Oktober, 17:00 Wiebestrasse in Berlin-Moabit  Kohle tötet! – Gesundheit statt Profite! Gemeinsam mit dem Berliner Energietisch setzen wir uns für eine Stromerzeugung aus 100% erneuerbarer Energie ein. Deshalb wollen wir in Berlin keine Tagung der Kohlelobby. Am 21. Oktober … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus | Schreib einen Kommentar