Schlagwort-Archive: wie weiter?

Changing Realities – Kongress für autonome Politik 2011

17. – 19. Juni 2011 im Autonomen Zentrum Köln (Wiersbergstr. 44, Köln – Kalk) Gesellschaftliche Zustände verändern sich, wir verändern uns, und wir wollen gesellschaftliche Zustände verändern: Seit dem Kongress für autonome Politik, der 2009 in Hamburg stattgefunden hat, hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftskritik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AKW abschalten – und was dann? Wege zur Energiesouveränität [Veranstaltung Berlin]

Die Vorbereitungsgruppe des Klima- und Energiecamps lädt ein: Wo: im kpd/rz-Laden, Admiralstraße 17, 10961 Berlin U-Bahn Kottbusser Damm Wann: Samstag 16/4, 20:30Uhr

Veröffentlicht unter Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Frühjahrskonferenz der anti-Atom-Bewegung: Kassel, 8.-10.4. [update]

Frühjahrskonferenz der anti-Atom-Bewegung 8.-10. April 2011 in Kassel Arnold-Bode-Straße 10 (Treffpunkt) Uni-Campus Holländischer Platz Das zerstörerische Ereignis ist eingetreten mit entsetzlichen Folgen für Menschen und Umwelt, das Unglück ist schon da – und jeden Tag kann die Lage noch schlimmer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

für die sofortige stilllegung aller atomanlagen weltweit…

Die Grünen feiern im Ländle eine “Revolution” und sich selbst als Keim der Anti-Atom-Bewegung. Aber Moment. Partei und Bewegung, war da nicht doch ein kleiner Unterschied? Wir dokumentieren einen lesenswerten Text vom Anti-Atom-Büro Hamburg. Er ist erschienen in der Broschüre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik, Klimakrise | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar