Schlagwort-Archive: fukushima

Markus Wissen: Vom #Neoliberalismus zum „grünen #Kapitalismus“?

Quelle: http://gegenblende.de Konflikte um ein neues hegemoniales Projekt Auf den ersten Blick scheint in der Politik trotz der Krise der vergangenen Jahre business as usual angesagt zu sein. Wurde die Finanz- und Wirtschaftskrise noch mit keynesianisch anmutenden Rettungspaketen für Banken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AKU-Wiesbaden: Operation #Atomausstieg – weder zufrieden noch befriedet!

Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich des Weiterbetriebs atomarer Anlagen, sondern als Modernisierungs- und Beschleunigungsinstrument im Sinne einer gewollten Ökologisierung kapitalistischer Energiepolitik. Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Fukushima | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

#BUKO Seminar: Die Energiefrage im Grünen #Kapitalismus

Herbst-Seminar BUKO Arbeitsschwerpunkt Gesellschaftliche Naturverhältnisse 2011 in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung,  14. – 16. Oktober 2010, Gasthof Meuchefitz

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Rosalux 2/2011: Globale Kernfrage. Nach der Atomkatastrophe von #Fukushima

Hier  gibt es das gesamte Journal als PDF, unten die Artikel zum THEMA «Globale Kernfrage» – Nach der Atomkatastrophe von Fukushima: Ulrich Schachtschneider über die weltweite Energiekrise Bernd Brouns zum Sofortausstieg aus der Atomkraft Kristina Dietz über emanzipatorischen Anti-Atom-Protest

Veröffentlicht unter Fukushima | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Markus Mohr: Die Gewerkschaften und die „Ordnung“ eines Ausstiegs aus der Atomindustrie

Vom Markus Mohr, erschienen in der letzten express und bei labournet.de: Auf der Anti-Atom-Massendemonstration in Berlin am 26. März hielt der amtierende DGB-Bundesvorsitzende Michael Sommer eine Rede. Die Perspektive eines „annehmbareren Fahrplan(es) für den endgültigen Atomausstieg“, umschrieb Sommer damit, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, Gewerkschaften | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Blockaden am AKW Brockdorf finden dieses Wochenende nicht statt

Der Atomkonzern e.on hat die Revisionsarbeiten am AKW-Brockdorf auf den 15. Juni verschoben. Die Blockaden des Bündnisses BLOCK BROKDORF wurden daraufhin abgesagt (die von x-tausendmal-quer um eine Woche verschoben). Hier der aktuelle Stand und eine Erklärung von Block Brockdorf. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brokdorf, e.on | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stilllegung selber machen – sofort und alle! BLOCK BROKDORF

Mitte Juni nehmen wir den Atomausstieg selbst in die Hand: Massenhaft werden wir das AKW Brokdorf blockieren. Wir glauben nicht an die Unterscheidung von “alten” und “neuen”, von “unsicheren” und “sicheren” AKWs. Unser gemeinsames Ziel ist die sofortige Stilllegung aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

“Atomkraft-Schluss” Demo FFM, Rede von Michael Wilk vom AKU Wiesbaden

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

The Shock Doctrine of Japanese Type – Neoliberalism and the Shadow of America

[Quelle: http://jfissures.wordpress.com/]  Approximately two and a half months have passed since 3/11. Since then we have been discussing politics and society of the present Japan in view of a series of the unprecedented crises: earthquake, tsunami and nuclear accident. Meanwhile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fukushima, Neoliberalismus | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Jungle World Reihe zu internationalen Atomdebatten

Tschernobyl ist weit weg Ute Weinmann: Über die russische Atompolitik

Veröffentlicht unter Fukushima | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AKW Brokdorf Blockade – Trailer – aus dem Jahr 2041

Veröffentlicht unter Brokdorf | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

»Atomkraft Schluss!« Anti-Atom-Demo Sa. 28.5. in Berlin [Demoroute + BlockBrokdorf-Block]

Im Aufruf heißt es: “Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat erneut gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar

Veröffentlicht unter Fukushima | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zu den “Energiepolitischen Thesen” von gegenstromberlin

Wir dokumentieren 13 Thesen der Gruppe gegenstrom, nicht weil wir sie alle richtig finden, sondern weil die Diskussion darum wichtig ist. Wir fragen uns  bei einigen Thesen schon, was sie bezwecken: “Der Atomausstieg wird dieses Jahrzehnt kommen, das kann kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, Fukushima, Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anti-Atom-Vollversammlung am Mittwoch, 25. Mai 2011, 19Uhr

#berlin #antiakw #atomforum Anti-Atom-Vollversammlung Mittwoch, den 25. Mai 2011, 19Uhr New York im Bethanien (Südflügel), Mariannenplatz (U1 Kottbusser Tor)

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das AAP fragt, das Deutsche Atomforum antwortet nicht [Exklusiv-Interview]

Uns war eigentlich klar, dass das Deutsche Atomforum überflüssig ist. Aber wir sind nette Menschen und wollten dem Präsident der Atomlobby nach der atomaren Katastrophe in Fukushima ein paar Nachfragen stellen. Unser Fazit: Wir können die “Jahrestagung Kerntechnik”, die das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, Fukushima | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar