Schlagwort-Archive: anti-atom-bewegung

Die unendliche Geschichte vom never ending storage

von der aaa-Redaktion Gemeinsam mit Peter Altmaier, CDU-Umweltminister auf Bundesebene, traten sein grüner niedersächsischer Amtskollege Stefan Wenzel und Stephan Weil, SPD-Ministerpräsident in Hannover, Ende März vordie Presse. Es sei gelungen, einen Kompromiss zu finden, so ihre Botschaft; auf Grundlage dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atommüll, Der Normalbetrieb, Energieverhältnisse | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Buchbesprechung: Strahlende Plakate. Eine Sammlung von Plakaten der weltweiten Anti-Atom-Bewegung (Unrast 2011)

Also von Büchern zu den Plakaten sozialer Bewegungen waren wir schon in der Vergangenheit immer ganz entzückt. Beispielsweise von den zwei Bänden des AutorInnen-Kollektivs HKS13. Die Anti-Atom-Bewegung spielte darin, was ja nicht schlimm ist, allerdings nicht die erste Geige. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Buchbesprechung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AKU-Wiesbaden: Operation #Atomausstieg – weder zufrieden noch befriedet!

Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich des Weiterbetriebs atomarer Anlagen, sondern als Modernisierungs- und Beschleunigungsinstrument im Sinne einer gewollten Ökologisierung kapitalistischer Energiepolitik. Der „Pseudo“-Ausstieg entpuppt sich so nicht nur als verantwortungslos und unzureichend bezüglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Fukushima | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

AntiAKW-Bewegung ruft zur Blockade der größten finnischen Atomanlage in Olkiluoto auf

Schluss mit dem Atomkraftroulette – Atomkraftgegner_Innen rufen zur  Blockade der größten finnischen Atomanlage in Olkiluoto auf. Am Samstag, 20. August 2011 werden sich finnische sowie internationale Atomkraftgegner_Innen nahe des Atomkraftwerkes Olkiluoto an der finnischen Westküste versammeln, um gemeinsam kreativ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rosalux 2/2011: Globale Kernfrage. Nach der Atomkatastrophe von #Fukushima

Hier  gibt es das gesamte Journal als PDF, unten die Artikel zum THEMA «Globale Kernfrage» – Nach der Atomkatastrophe von Fukushima: Ulrich Schachtschneider über die weltweite Energiekrise Bernd Brouns zum Sofortausstieg aus der Atomkraft Kristina Dietz über emanzipatorischen Anti-Atom-Protest

Veröffentlicht unter Fukushima | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anti-Atom-Aktuell 216 erschienen! Schwerpunkt: Konsens, Ethik-Kommission, Endlager-Dialog

Wie immer ist die Zeitung für die sofortige Stilllegung hier zu bestellen oder in gut sortierten Buch- und Infoläden erhältlich. Hier gibt es das Inhaltsverzeichnis und hier das Editorial der Redaktion: Selbst dieses Ohrfeigengesicht aus München erklärt derzeit in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das Symbol Brokdorf

Vor 35 Jahren erlebte die Anti-Atomkraftbewegung nach der Bauplatzbesetzung des AKW Brokdorf eine immense Dynamik. Schlachten an Bauzäunen zeigten aber auch die Grenzen der Militanz auf VON KAI VON APPEN, FRITZ STORIM UND UWE ZABEL, erschienen in der taz vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Brokdorf | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Wolf Wetzel: Der Kampf gegen die atomare Wiederaufbereitungsanlage/WAA in Wackersdorf

Ein Rückblick anlässlich des 25 jährigen Jubiläums (1986 – 2011) 1985 sollte mit dem Bau der atomaren Wiederaufbereitungsanlage/WAA samt einer MOX-Brennelemente-Fabrik in Wackersdorf begonnen werden. 1989 wurde das Projekt eingestellt, über 10 Milliarden Mark in den Sand gesetzt. Lag es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Leseempfehlung: Bewegungslehre

Folgenden Text von Wolf Wetzel wollen wir euch ans Herz legen. Er ist geschrieben mit Blick auf antifaschistische Bündnisse, aber in Teilchen sicherlich verallgemeinerbar. Mit Blick auf die Anti-Atom-Bewegung stellen sich uns beim Lesen allerdings ein paar Fragen: Was ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das Gefühl, es sei nichts mehr so wie vorher [aus analyse & kritik 560]

Ein Gespräch über Tschernobyl, Fukushima und die Herausforderungen der Anti-AKW-Bewegung… …u.a. mit Norbert (Nobbi) Henning vom Anti-Atom-Plenum Berlin. 25 Jahre nach Tschernobyl kommt es in Japan erneut zu einem verheerenden Atomunfall. Gleichzeitig erlebt – wie damals – die Anti-AKW-Bewegung eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima, rot-grün, Tschernobyl | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Für eine Repolitisierung des Sofortausstiegs

Die Anti-AKW-Bewegung diskutiert: Welchen Sinn macht es in der momentanen Situation, sich auf ein Bündnis (Netzwerk, Schwarm,…) mit den Grünen einzulassen oder sich allgemein positiv auf das “realistische” Ausstiegsgelaber der rot-grünen Opposition zu beziehen? Die IL ist bspw. einer solchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

AKU Wiesbaden: Erklärung zur Strommastbesetzung

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Laber Rhabarber [aus analyse & kritik 560]

Am Freitag ist die neue ak erschienen [analyse & kritik – zeitung für linke Debatte und Praxis]. Sie beschäftigt sich zum Großteil mit den politischen Folgen der atomaren Katastrophe in Fukushima. 25 Jahre nach Tschernobyl enthält die Ausgabe zudem ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fukushima | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tschernobyl Dokumentationsklangcollage [Radio-Beitrag]

Wer sich nochmal die ersten Tage des GAUs von Tschernobyl vergegenwärtigen will, dem sei folgende Klangcollage empfohlen. Auch wenn sie nicht mehr ganz frisch ist, dokumentiert sie in eindrucksvoller Weise das systematische Lügen der Bundesregierung, die brutale Unterdrückung der Anti-Atom-Bewegung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, rot-grün, Tschernobyl | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anti Atom Aktuell Nr. 215 erschienen!

Schwerounkt der Ausgabe: Fukushima. Hier gibt es das Inhaltsverzeichnis, hier könnt ihr die Zeitung bestellen. Und hier noch das Vorwort der Redaktion:

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar