Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv der Kategorie: Tschernobyl
Atomkonzerne entschädigen? Was soll das denn?!
Vor einer Woche wurde ein Sarkophag über Tschernobyl gestülpt – das wurde vor Ort groß gefeiert. Hundert Jahre soll er halten – danach? Mal sehen. Die Ruine strahlt jedenfalls noch viele 10.000 Jahre weiter. Bezahlt haben diesen hauptsächlich die G7-Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atommüll, Der Normalbetrieb, Endlager, Fukushima, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
Maßnahme nach Reaktorunglück
Dr. Daoud und die durchziehende Wolke Im Kugelumlaufsystem des THTR kam es am 4. Mai 1986 zu einem Störfall, bei dem kugelförmige Brennelemente zerbrachen. Um den Betrieb wieder aufnehmen zu können, musste das Umlaufsystem „ausgeblasen“ werden. Dafür erforderliche Filter waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Normalbetrieb, RWE, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
30 Jahre Tschernobyl
“Unsere Schwestern und Brüder im Osten haben alles unter Kontrolle.” Aus gegebenem Anlass empfehlen wir hier einen Beitrag von Deutschland Radio Kultur. Momentan sind dort immer wieder gute und kritische Beiträge zum Thema (Anti-)Atom zu hören.
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atomausstieg ist Handarbeit, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
Das Gefühl, es sei nichts mehr so wie vorher [aus analyse & kritik 560]
Ein Gespräch über Tschernobyl, Fukushima und die Herausforderungen der Anti-AKW-Bewegung… …u.a. mit Norbert (Nobbi) Henning vom Anti-Atom-Plenum Berlin. 25 Jahre nach Tschernobyl kommt es in Japan erneut zu einem verheerenden Atomunfall. Gleichzeitig erlebt – wie damals – die Anti-AKW-Bewegung eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima, rot-grün, Tschernobyl
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, fukushima, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
Bundesweiter Aufruf zum Tschernobyl25- Aktionstag
Wir dokumentieren den budesweiten Aufruf zum morgigen Tschernobyl25-Aktionstag. Es bleibt dabei: Über die Stilllegung der Atomanlagen wird auf der Straße entschieden. Also am Montag, 25.4.: Auf nach Gronau, auf nach Lubmin! … 1979 Harrisburg – 1986 Tschernobyl – 2011 Fukushima: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima, Tschernobyl
Verschlagwortet mit fukushima, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
Tschernobyl Dokumentationsklangcollage [Radio-Beitrag]
Wer sich nochmal die ersten Tage des GAUs von Tschernobyl vergegenwärtigen will, dem sei folgende Klangcollage empfohlen. Auch wenn sie nicht mehr ganz frisch ist, dokumentiert sie in eindrucksvoller Weise das systematische Lügen der Bundesregierung, die brutale Unterdrückung der Anti-Atom-Bewegung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, rot-grün, Tschernobyl
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
gwr-Extrablatt zu Tschernobyl und Fukushima
Das Extrablatt der Zeitschrift Graswurzelrevolution beginnt mit einer bewegenden Rede einer Münsteranerin aus Fukushima. Es enthält außerdem politische Einschätzungen zur Lage nach dem Gau in Japan. Das gwr-Extrablatt könnt ihr hier lesen.
Die Mär von der friedlichen Nutzung der Atomenergie
– ein Text von Wolf Wetzel
Veröffentlicht unter Fukushima, militär. Nutzung, Tschernobyl
Verschlagwortet mit fukushima, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar