Archiv der Kategorie: Klimakrise

Den Atomausstieg feiern. Für Klimagerechtigkeit kämpfen.

Fahrraddemo durch Berlin am 18. Juni 2022 13 Uhr Treffpunkt: Weltfriedensglocke Volkspark Friedrichshain Ende des Jahres werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Isar II und Neckarwestheim 2 abgeschaltet. Das ist ein riesiger Erfolg der Anti-Atom-Bewegung. Seit den frühen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, Der Normalbetrieb, e.on, EnBW, Klimakrise, RWE, URENCO, Vattenfall | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Klimacamp in Frankreich im August 2020

Es gibt keine Klimacamps dieses Jahr? Die französische Klimabewegung veranstaltet ein Klimacamp und läd uns alle ein! Und wie sollte es auch anders sein, steht in Frankreich die Atomindustrie im Fokus. Viele andere Themen sollen auch ihren Platz haben lest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimakrise | Schreib einen Kommentar

Politische Antwort auf Unterlassungsverpflichtungserklärung von RWE

Liebe Leute, schaut euch doch bitte diese Unterlassungsverpflichtungserklärung an und sendet ihn gerne an RWE. Ihr könnt gerne mit eurer Gruppenadresse bei der zweitern Seite oben rein schreiben, sonst weiß RWE ja gar nicht, an wen sie das zurückschreiben muss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atomausstieg ist Handarbeit, Camps, Klimakrise, RWE, Vattenfall | Schreib einen Kommentar

GUTE SACHE: Ende Gelände

Aha, das Bündnis Ende Gelände wendet sich “an die Menschen, die seit Jahrzehnten Widerstand gegen Braunkohle im Rheinland und der Lausitz leisten sei es in den betroffenen Gemeinden, den Klimacamps, bei den Waldbesetzungen oder Kohlebahn-Blockaden, an die Tausenden, die bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Camps, Doitschland, Energieverhältnisse, Klimakrise | Schreib einen Kommentar

Radeln und Radau für ein ganz anderes Energiesystem

Am Mittwoch, 24. Juli 2013, macht die Fahrradkarawane der  „Reclaim  Power Tour“ in Berlin halt. Den ganzen Tag lang wird es  Aktionen für  ein anderes Energie- und Mobilitätssystem geben: Theater,  Demo gegen  Vattenfall, Aufklärung zum Thema Energiearmut und ein gemütliches  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Klimakrise, Neoliberalismus | Schreib einen Kommentar

#BUKO Seminar: Die Energiefrage im Grünen #Kapitalismus

Herbst-Seminar BUKO Arbeitsschwerpunkt Gesellschaftliche Naturverhältnisse 2011 in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung,  14. – 16. Oktober 2010, Gasthof Meuchefitz

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Klimacamp in Brandenburg 7.-14. August [Video]

Veröffentlicht unter Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zu den “Energiepolitischen Thesen” von gegenstromberlin

Wir dokumentieren 13 Thesen der Gruppe gegenstrom, nicht weil wir sie alle richtig finden, sondern weil die Diskussion darum wichtig ist. Wir fragen uns  bei einigen Thesen schon, was sie bezwecken: “Der Atomausstieg wird dieses Jahrzehnt kommen, das kann kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, Fukushima, Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

17. April ist weltweiter La Via Campesina Aktionstag!

Auch 2011 wieder Frisch serviert vom Krisenherd – 17. April ist weltweiter La Via Campesina Aktionstag! Hier gibt es dazu Hintergrundinfos. Am Sonntag, den 17.4. findet ab 14.00 am Bethaniendamm ein Fest statt im Gemeinschaftsgarten „Ton, Steine, Gärten“. Gemeinsam mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimakrise | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AKW abschalten – und was dann? Wege zur Energiesouveränität [Veranstaltung Berlin]

Die Vorbereitungsgruppe des Klima- und Energiecamps lädt ein: Wo: im kpd/rz-Laden, Admiralstraße 17, 10961 Berlin U-Bahn Kottbusser Damm Wann: Samstag 16/4, 20:30Uhr

Veröffentlicht unter Klimakrise | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Greenwash: Deutsches Atomforum [update]

Vom 17.-19.5. tagt die Atomlobby in Berlin. Sie versuchen es zumindest bzw. sie tagen, wenn wir sie tagen lassen. Dazu demnächst an anderer Stelle mehr. Wir wollen in den nächsten Wochen einige Argumente für etwas liefern, was viele schon wissen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomforum, Klimakrise | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Imperiale Lebensweise, aber nachhaltig

„Das ist also das Lebensmodell, wenn die Grünen zur Mehrheitspartei werden: Der Mann arbeitet bei Bosch und macht irgendwelche klimaschädlichen Sachen – Bosch ist zum Beispiel der weltweit größte Hersteller von Verpackungsmaschinen für Konsumgüter -, während die Frau, die gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftskritik, Klimakrise, rot-grün | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

für die sofortige stilllegung aller atomanlagen weltweit…

Die Grünen feiern im Ländle eine “Revolution” und sich selbst als Keim der Anti-Atom-Bewegung. Aber Moment. Partei und Bewegung, war da nicht doch ein kleiner Unterschied? Wir dokumentieren einen lesenswerten Text vom Anti-Atom-Büro Hamburg. Er ist erschienen in der Broschüre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik, Klimakrise | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bitte vormerken: Klima- und Energiecamp, 7.-14. August 2011, Jänschwalde

Nach dem Klimacamp 2008 in Hamburg, den Protesten gegen den Klimagipfel 2009 in Kopenhagen und “Castor? Schottern!” im Herbst 2010 rufen wir auf zum Klima- und Energiecamp 2011 CO2-”Endlager” verhindern, Klimagerechtigkeit und Energiesouveränität erkämpfen! Wann? 7.-14. August 2011 Wo? Jänschwalde/Brandenburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Camps, Klimakrise, Vattenfall | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar