Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv der Kategorie: Neoliberalismus
Also wenn ihr uns fragt: #Weihnachten ohne #Vattenfall
…ein paar Eindrücke aus #Kreuzberg.
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Bürger_innenbegehren kommunale Stromnetze unterstützen! Netz gilt’s!
Der Pachtvertrag für Berlins Stromnetze mit Vattenfall läuft im Jahr 2014 aus. Auf Initiative des Berliner Energietisches findet am 3. November eine Volksabstimmung mit dem Ziel der Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes statt. Wir meinen: Energieversorgung ist Daseinsvorsorge und soll daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
WTF! Weltkohlekonferenz in Berlin
21. Oktober, 17:00 Wiebestrasse in Berlin-Moabit Kohle tötet! – Gesundheit statt Profite! Gemeinsam mit dem Berliner Energietisch setzen wir uns für eine Stromerzeugung aus 100% erneuerbarer Energie ein. Deshalb wollen wir in Berlin keine Tagung der Kohlelobby. Am 21. Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Veranstaltung im FDCL in Berlin “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil”
Time: Wednesday, 14.08.2013, 19 h – Place: FDCL, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin – Language: English “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil” Baram in Sarawak, Malaysian Borneo – the Agua Zarca Dam, District Intibucá, Honduras – Ilisu in Turkey – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Radeln und Radau für ein ganz anderes Energiesystem
Am Mittwoch, 24. Juli 2013, macht die Fahrradkarawane der „Reclaim Power Tour“ in Berlin halt. Den ganzen Tag lang wird es Aktionen für ein anderes Energie- und Mobilitätssystem geben: Theater, Demo gegen Vattenfall, Aufklärung zum Thema Energiearmut und ein gemütliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Klimakrise, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
AWESOME! Kongress: Politik in der Krise, 5.-7. Juli, TU Berlin
Das Bündnis mit dem faszinierenden Namen Punktpunktpunktumsganze veranstaltet nächstes Wochenende einen Kongress in Berlin, mit Vorträgen und Workshops zum europäischen Krisenregime, zu Krise und Nationalismus, zu den Auswirkungen auf Geschlechterverhältnisse, aber auch mit Bier und Schwoof. Hier findet ihr das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
#Energietisch – Alarmstufe Gelb
Es wird eng: Der Berliner Energietisch hat etwa 120.000 Unterschriften gesammelt (Stand: 25.5.), braucht aber bis zum 10. Juni 200.000, um das Volksbegehren erfolgreich abzuschließen und im Herbst einen Volksentscheid über die Rekommunalisierung der Berliner Stromversorgung zu erzwingen.Weiterlesen bei f.e.l.s.
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Markus Wissen: Vom #Neoliberalismus zum „grünen #Kapitalismus“?
Quelle: http://gegenblende.de Konflikte um ein neues hegemoniales Projekt Auf den ersten Blick scheint in der Politik trotz der Krise der vergangenen Jahre business as usual angesagt zu sein. Wurde die Finanz- und Wirtschaftskrise noch mit keynesianisch anmutenden Rettungspaketen für Banken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Verschlagwortet mit fukushima
Schreib einen Kommentar
Rainer Rilling: Transformation, kapitalistisch? Zum Energiewendebericht der Ethikkommission.
Hier ein sehr lesenswerter Text von Rainer Rilling: Bemerkenswert ist der einseitige Gleichklang in der Reaktion auf die Vorlage des Berichts „Deutschlands-Energiewende – Ein Gemeinschaftswerk für die Zukunft“ der „Ethik-Kommission Sichere Energieversorgung“ am 30.Mai 2011. Sie konzentrierte sich auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, Neoliberalismus, rot-grün
Schreib einen Kommentar
The Shock Doctrine of Japanese Type – Neoliberalism and the Shadow of America
[Quelle: http://jfissures.wordpress.com/] Approximately two and a half months have passed since 3/11. Since then we have been discussing politics and society of the present Japan in view of a series of the unprecedented crises: earthquake, tsunami and nuclear accident. Meanwhile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fukushima, Neoliberalismus
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar