Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv der Kategorie: ges. Naturverhältnisse
VA am Fr. 1.11. #Berlin: Energiedemokratie, Ernährungssouveränität, Global Justice
Veranstaltung des AS GesNat der BUKO Zur Demokratisierung des Gesellschaft-Natur-Verhältnisses als Perspektive für gesellschaftliche Emanzipation: Die Feststellung einer (Vielfach-)Krise gehört zunehmend zum Common-sense, wenn es in der sozial-ökologisch orientierten Linken um die Bewertung des gegenwärtigen Zustands von Gesellschaft geht. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
“…nach 20 Jahren Hegemonie des Privaten etwas anderes wieder denkbar werden zu lassen« #energietisch
via @Jungle_World – ein kleinen Kommentar von AAP-Rekommunalisierungsexpert_in Lukas Koppwisch-Köppen: Das Berliner Anti-Atom-Plenum (AAP) könne die »Euphorie nicht ganz teilen«, wie der Sprecher Lukas Koppwisch sagt. Zwar sei das AAP durchaus für die Ziele des Volksentscheids, es sei »ein insgesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Also wenn ihr uns fragt: #Weihnachten ohne #Vattenfall
…ein paar Eindrücke aus #Kreuzberg.
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Bürger_innenbegehren kommunale Stromnetze unterstützen! Netz gilt’s!
Der Pachtvertrag für Berlins Stromnetze mit Vattenfall läuft im Jahr 2014 aus. Auf Initiative des Berliner Energietisches findet am 3. November eine Volksabstimmung mit dem Ziel der Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes statt. Wir meinen: Energieversorgung ist Daseinsvorsorge und soll daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
WTF! Weltkohlekonferenz in Berlin
21. Oktober, 17:00 Wiebestrasse in Berlin-Moabit Kohle tötet! – Gesundheit statt Profite! Gemeinsam mit dem Berliner Energietisch setzen wir uns für eine Stromerzeugung aus 100% erneuerbarer Energie ein. Deshalb wollen wir in Berlin keine Tagung der Kohlelobby. Am 21. Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Einladung zur bundesweiten Herbstkonferenz der Anti-AKW-Bewegung
18. bis 20. Oktober 2013 in Hamburg, centro sociale (Sternstr. 2, HH)
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Die #Endlager Mitmach-Frage – Veranstaltung am 11.9.
Hehe! Die von uns über alles geliebte taz, das Institut für Protest- und Bewegungsforschung, die Bewegungsstiftung und das Forschungsjournal Soziale Bewegungen, welches wir noch gar nicht kannten – sie alle sind in Sorge. Sie haben sich überlegt, dass die ökonomisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atommüll, Endlager, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
anti-atom-büro Hamburg: Über Ent-Sorgung und die Stilllegung des Atomkonfliktes
Einige Gedanken des anti-atom-büro Hamburg zu den Überlegung der Gruppe .ausgestrahlt, sich an der „Atommüll-Kommission“ des Bundes zu beteiligen. Eine Dokumentation der Umfrage findet ihr hier: Soll .ausgestrahlt in die Atommüll-Kommission?. Es gibt unsere Stellungnahme auch als pdf Prolog Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Endlager, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Anti-Atom-Plenum Berlin: Stellungnahme zur Endlager-Mitmach-Frage
Dies ist unser relativ spontan und an einem Abend heruntergeschriebenes Statement zu der brisanten Frage, ob die Gruppe .ausgestrahlt sich in die sog. Endlagerkommission begeben sollte. Uns freut erstmal, dass die Frage, ob und warum nicht .ausgestrahlt als Teil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Endlager, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Debatte: Stilllegung & Abriss von Atomkraftwerken – wohin mit dem Atommüll?
vom Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim Atomkraftwerke abschalten und dann? Was tun mit den radioaktiven Brennstäben, was tun mit den radioaktiv verstrahlten Anlagenteilen, den Gebäuden, den tausenden von Tonnen mit radioaktivem Metall, Beton und Kunststoffen? Zusätzlich haben Neckarwestheim und Philippsburg (wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, ges. Naturverhältnisse
Schreib einen Kommentar
Veranstaltung im FDCL in Berlin “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil”
Time: Wednesday, 14.08.2013, 19 h – Place: FDCL, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin – Language: English “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil” Baram in Sarawak, Malaysian Borneo – the Agua Zarca Dam, District Intibucá, Honduras – Ilisu in Turkey – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
Radeln und Radau für ein ganz anderes Energiesystem
Am Mittwoch, 24. Juli 2013, macht die Fahrradkarawane der „Reclaim Power Tour“ in Berlin halt. Den ganzen Tag lang wird es Aktionen für ein anderes Energie- und Mobilitätssystem geben: Theater, Demo gegen Vattenfall, Aufklärung zum Thema Energiearmut und ein gemütliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Klimakrise, Neoliberalismus
Schreib einen Kommentar
[Video] John Bellamy Foster – Der ökologische Bruch – Was passiert, wenn die Natur zur Ware wird?
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Video-Clips
Schreib einen Kommentar
Film und Diskussion: “Atomic Africa” – #Uranabbau & Proteste in Afrika – Mo., 10.6., TU Berlin
Der Film beleuchtet die “nukleare Situation ” in Afrika – die großen Konzerne wie AREVA wollen um jeden Preis AKWs etc. an afrikanische Länder verkaufen und diese in ihren atomaren Zyklus einbinden – und willfährige Regierungen glauben noch an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AREVA, ges. Naturverhältnisse, Uranabbau, URENCO
Verschlagwortet mit uranabbau
Schreib einen Kommentar
“Reclaim the Fields Camp 2013” im Rheinland (23.08. – 06.09.)
Diesen Spätsommer (23.08. – 06.09.) wird das vom europaweiten “Reclaim the Fields”- Netzwerk organisierte Sommercamp im Rheinland stattfinden – in Überschneidung mit dem Klimacamp (und mit gemeinsamen Aktionstagen vom 30.08 bis zum 02.09.), das sich gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Technologiekritik
Verschlagwortet mit imperiale lebensweise
Schreib einen Kommentar