Archiv der Kategorie: Endlager

Die Monster von Cigeo

Veröffentlicht unter AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Belgien, Endlager, Video-Clips | Schreib einen Kommentar

Weder Atomklo noch Toilette Nucleaire!

Die Waldbesetzung im Bois Lejuc wurde am 22. Februar 2018 durch ca. 500 Militärpolizist*innen geräumt. Am Tag darauf wurden Bäume wieder besetzt. Am 24. Februar rückte die Kletter-Polizei zum zweiten mal an und räumte ein Baumhaus.

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Camps, Endlager | Schreib einen Kommentar

11.03.17 AUFRUF zur grenzübergreifenden Großdemo zum 6. Fukushima Gedenktag in Straßburg

Am 11. März wird es eine grenzübergreifende Großdemo Straßburg geben. Vom 10. – 12. März gibt es in Bure, Straßburg und Fessenheim verschiedene Aktionen rund um das Thema Atommüll.

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte, Endlager, Fukushima | Schreib einen Kommentar

Demo am 11. März – Für eine Zukunft ohne Atomanlagen!

Am 11. März gibt es wieder eine Demonstration anlässlich des 6. Jahrestages des Unglücks in Fukushima (Japan). Start ist 12 Uhr Gendarmenmarkt – Ende Brandenburger Tor. Gemeinsam fordern wir: – Stopp aller Maßnahmen, mit denen die japanische Regierung Strahlenflüchtlinge zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AKW i.d. brd, Atommüll, Berlin, Der Normalbetrieb, Endlager, Fukushima, Technologiekritik, URENCO | Schreib einen Kommentar

Atomkonzerne entschädigen? Was soll das denn?!

Vor einer Woche wurde ein Sarkophag über Tschernobyl gestülpt – das wurde vor Ort groß gefeiert. Hundert Jahre soll er halten – danach? Mal sehen. Die Ruine strahlt jedenfalls noch viele 10.000 Jahre weiter. Bezahlt haben diesen hauptsächlich die G7-Staaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atommüll, Der Normalbetrieb, Endlager, Fukushima, Tschernobyl | Schreib einen Kommentar

Aufruf zur Wiederbesetzung in Bure / Frankreich

Nach der brutalen Räumung der Waldbesetzung auf dem Gelände des geplanten “Endlagers” durch französische Cops am Freitag, den 8.Juli 2016, ist jetzt eine massenhafte Wiederbesetzung geplant. Unsere französischen Kampfgefährt*innen rufen für Samstag, den 16 Juli 2016 zur erneuten Besetzung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Camps, Endlager | Schreib einen Kommentar

“Bello, sag mal Atomstrom”

“Unsere” schlaue Atomkommission hat nun einstimmtig festgestellt, dass 23,34 Milliarden Euro nicht für die Endlagerung reichen, aber doch bitte wenigstens das von den Unternehmen geszahlt werden sollen. Diese wiederum sind sich einig, dass das gar nicht sein kann, weil Atomstrom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Der Normalbetrieb, e.on, EnBW, Endlager, RWE, Vattenfall | Schreib einen Kommentar

Atomkonzerne erpressen Gorleben

Jahrzehntelang haben sie an der Atomkraft verdient, jetzt drohen E.on, RWE, EnBW und Vattenfall damit, die Zahlungen für den Ausbau des umstrittenen Endlagers Schacht Konrad und für die Offenhaltung Gorlebens einzustellen und vor Gericht zu ziehen, wenn sie für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atommüll, Endlager, RWE, Vattenfall, Wendland | Schreib einen Kommentar

Rostige Fässer in Gorleben gefunden

Als Konsequenz aus dem Fund rostiger Atommüllfässer fordert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) einen vollständigen Stopp aller Atommülltransporte in das Atommülllager in Gorleben. Bisher gibt es nur den Stopp der Castortransporte, doch nach dem Fund eines angerosteten Fasses müsse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Der Normalbetrieb, Endlager, Wendland | Schreib einen Kommentar

Endlager Kommission endlagern

Am Montag (8.9.2014) haben wir vor der Australischen Botschaft eine Kundgebung gegen die sogenannte „Atommüll-Endlager-Kommission“ abgehalten. Die Kommission lehnen wir vor allem deshalb ab, weil wir es sinnlos finden, in Deutschland nach einem Lager zu suchen, während deutsche Unternehmen weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Der Normalbetrieb, Endlager, Uranabbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bürgerinitiativen und Anti-Atom-Gruppen lehnen Beteiligung an Atommüll-Kommission ab

Pressemitteilung: Bürgerinitiativen und Anti-Atom-Gruppen lehnen Beteiligung an Atommüll-Kommission ab Nachdem es eine breite Diskussion über die Teilnahme von Umweltverbänden an der „Endlager“-Kommission innerhalb der Bewegung gab, die in einer geschlossenen Ablehnung einer Teilnahme endete, ist der BUND aus der Runde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Endlager | Schreib einen Kommentar

Die #Endlager Mitmach-Frage – Veranstaltung am 11.9.

Hehe! Die von uns über alles geliebte taz, das Institut für Protest- und Bewegungsforschung, die Bewegungsstiftung und das Forschungsjournal Soziale Bewegungen, welches wir noch gar nicht kannten – sie alle sind in Sorge. Sie haben sich überlegt, dass die ökonomisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atommüll, Endlager, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

anti-atom-büro Hamburg: Über Ent-Sorgung und die Stilllegung des Atomkonfliktes

Einige Gedanken des anti-atom-büro Hamburg zu den Überlegung der Gruppe .ausgestrahlt, sich an der „Atommüll-Kommission“ des Bundes zu beteiligen. Eine Dokumentation der Umfrage findet ihr hier: Soll .ausgestrahlt in die Atommüll-Kommission?. Es gibt unsere Stellungnahme auch als pdf Prolog Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Endlager, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

Anti-Atom-Plenum Berlin: Stellungnahme zur Endlager-Mitmach-Frage

Dies ist unser relativ spontan und an einem Abend heruntergeschriebenes Statement zu der brisanten Frage, ob die Gruppe .ausgestrahlt sich in die sog. Endlagerkommission begeben sollte. Uns freut erstmal, dass die Frage, ob und warum nicht .ausgestrahlt als Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Endlager, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar