Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv der Kategorie: Der Normalbetrieb
Den Atomausstieg feiern. Für Klimagerechtigkeit kämpfen.
Fahrraddemo durch Berlin am 18. Juni 2022 13 Uhr Treffpunkt: Weltfriedensglocke Volkspark Friedrichshain Ende des Jahres werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Isar II und Neckarwestheim 2 abgeschaltet. Das ist ein riesiger Erfolg der Anti-Atom-Bewegung. Seit den frühen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, Der Normalbetrieb, e.on, EnBW, Klimakrise, RWE, URENCO, Vattenfall
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Energiewende, Fahrraddemo, Klimakrise, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Eine kleine digitale Vortragsreihe gegen Atomkraft Anfang November 2020 wird wieder ein Castortransport mit hochradioaktivem Müll durch die Bundesrepublik fahren, von Nordenham an der Nordseeküste bis zum stillgelegten Atomkraftwerk Biblis in Hessen. Das Bündnis Castor Stoppen organisiert Proteste gegen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte
Schreib einen Kommentar
Castoren stehen beladen in Sellafield!
Noch gibt es keinen Termin für die unnötige Verschiebung des Atommülls von einem Zwischenlager in Sellafield / England ins nächste nach Biblis / Hessen. Der Widerstand dagegen schläft nicht, achtet auf Ankündigungen auf castor-stoppen.de
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte
Schreib einen Kommentar
Die Monster von Cigeo
Veröffentlicht unter AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Belgien, Endlager, Video-Clips
Schreib einen Kommentar
Weder Atomklo noch Toilette Nucleaire!
Die Waldbesetzung im Bois Lejuc wurde am 22. Februar 2018 durch ca. 500 Militärpolizist*innen geräumt. Am Tag darauf wurden Bäume wieder besetzt. Am 24. Februar rückte die Kletter-Polizei zum zweiten mal an und räumte ein Baumhaus.
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Camps, Endlager
Schreib einen Kommentar
60 Jahre Göttinger 18 – Veranstaltung am 6. April
Vor 60 Jahren haben achtzehn Wissenschaftler eine Erklärung gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr in der BRD unterschrieben. Sowohl in der gesamten BRD wie auch in der DDR erhielt die Erklärung großen positiven Widerhall. Nun gibt es 60 Jahre später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter militär. Nutzung, Technologiekritik
Schreib einen Kommentar
11.03.17 AUFRUF zur grenzübergreifenden Großdemo zum 6. Fukushima Gedenktag in Straßburg
Am 11. März wird es eine grenzübergreifende Großdemo Straßburg geben. Vom 10. – 12. März gibt es in Bure, Straßburg und Fessenheim verschiedene Aktionen rund um das Thema Atommüll.
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte, Endlager, Fukushima
Schreib einen Kommentar
Demo am 11. März – Für eine Zukunft ohne Atomanlagen!
Am 11. März gibt es wieder eine Demonstration anlässlich des 6. Jahrestages des Unglücks in Fukushima (Japan). Start ist 12 Uhr Gendarmenmarkt – Ende Brandenburger Tor. Gemeinsam fordern wir: – Stopp aller Maßnahmen, mit denen die japanische Regierung Strahlenflüchtlinge zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AKW i.d. brd, Atommüll, Berlin, Der Normalbetrieb, Endlager, Fukushima, Technologiekritik, URENCO
Schreib einen Kommentar
Atomkonzerne entschädigen? Was soll das denn?!
Vor einer Woche wurde ein Sarkophag über Tschernobyl gestülpt – das wurde vor Ort groß gefeiert. Hundert Jahre soll er halten – danach? Mal sehen. Die Ruine strahlt jedenfalls noch viele 10.000 Jahre weiter. Bezahlt haben diesen hauptsächlich die G7-Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atommüll, Der Normalbetrieb, Endlager, Fukushima, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
Aufruf zur Wiederbesetzung in Bure / Frankreich
Nach der brutalen Räumung der Waldbesetzung auf dem Gelände des geplanten “Endlagers” durch französische Cops am Freitag, den 8.Juli 2016, ist jetzt eine massenhafte Wiederbesetzung geplant. Unsere französischen Kampfgefährt*innen rufen für Samstag, den 16 Juli 2016 zur erneuten Besetzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Camps, Endlager
Schreib einen Kommentar
Urananreichertung in Gronau wird blockiert!
Seit mehr als 30 Stunden blockieren Anti-Atom Aktivist_innen mit Tripods Deutschlands einzige Urananreicherungs-Anlage im münsterländischen Gronau. Sie wird betrieben von der Urenco, einem Unternehmen, das Atomfabriken in Deutschland, Niederlande, Großbritanien und den USA betreibt. Die in Gronau verwendete Technologie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atomausstieg ist Handarbeit, militär. Nutzung, URENCO
Schreib einen Kommentar
Maßnahme nach Reaktorunglück
Dr. Daoud und die durchziehende Wolke Im Kugelumlaufsystem des THTR kam es am 4. Mai 1986 zu einem Störfall, bei dem kugelförmige Brennelemente zerbrachen. Um den Betrieb wieder aufnehmen zu können, musste das Umlaufsystem „ausgeblasen“ werden. Dafür erforderliche Filter waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Normalbetrieb, RWE, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar
Solidarität mit dem Pyhäjoki-Camp!
Anti-Atom Aktivist*innen vom Anti-Atom Camp in Pyhäjoki / Finnland sind am 29. April 2016 von den Bullen geräumt worden. Grund war vermutlich die Blockaden der Baustelle des Atomkraftwerkes Hanhikivi. Wir solidarisieren uns mit den Betroffenen der Polizeirepression. Hier könnt ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atomausstieg ist Handarbeit, Camps, Der Normalbetrieb
Schreib einen Kommentar
“Bello, sag mal Atomstrom”
“Unsere” schlaue Atomkommission hat nun einstimmtig festgestellt, dass 23,34 Milliarden Euro nicht für die Endlagerung reichen, aber doch bitte wenigstens das von den Unternehmen geszahlt werden sollen. Diese wiederum sind sich einig, dass das gar nicht sein kann, weil Atomstrom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Der Normalbetrieb, e.on, EnBW, Endlager, RWE, Vattenfall
Schreib einen Kommentar
Belgien: der Normalbetrieb ist der Störfall
In dem Beitrag von Deutschlandfunk geht es darum, wie gefährlich die Reaktoren sind und wie Aachener mit der potenziellen Gefahr umgehen.
Veröffentlicht unter Belgien, Der Normalbetrieb
Schreib einen Kommentar