Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Archiv der Kategorie: Akteure u. Konzerne
Film und Diskussion: “Atomic Africa” – #Uranabbau & Proteste in Afrika – Mo., 10.6., TU Berlin
Der Film beleuchtet die “nukleare Situation ” in Afrika – die großen Konzerne wie AREVA wollen um jeden Preis AKWs etc. an afrikanische Länder verkaufen und diese in ihren atomaren Zyklus einbinden – und willfährige Regierungen glauben noch an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AREVA, ges. Naturverhältnisse, Uranabbau, URENCO
Verschlagwortet mit uranabbau
Schreib einen Kommentar
Berliner #Energietisch: Abgabemöglichkeiten der Unterschriftslisten bis 10. Juni
…für aktuelle Infos checkt http://berliner-energietisch.net/
Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, Vattenfall
Schreib einen Kommentar
Eine Medienschau zum Brand im Hamburger Hafen am 1. Mai
Am 1. Mai hat in Hamburg ein Frachter der Atlantic Container Line (ACL) gebrannt. Mit auf dem Schiff waren u.a. 9t Uranhexaflurid (UF6). Das Anti-Atom-Büro hat dazu eine Presseschau zusammengestellt. Hier lang….
Veröffentlicht unter Atomtransporte, Uranabbau, URENCO
Schreib einen Kommentar
Von Ausstieg kann gar keine Rede sein!
Liebe Anti-Atom Interessierte. Viele wissen es schon, andere ahnen es. Manche wissen es sogar ganz genau: Der “Atomausstieg” der letztes Jahr nach Fukushima ausgerufen wurde, ist eine fette, feiste Mogelpackung. Und das nicht nur, weil die Kraftwerksbetreiber_innen für die verbleibenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, AREVA, Atommüll, Atomtransporte, Der Normalbetrieb, URENCO
Verschlagwortet mit Gronau, Lingen, Urananreicherung
Schreib einen Kommentar
Rainer Rilling: Transformation, kapitalistisch? Zum Energiewendebericht der Ethikkommission.
Hier ein sehr lesenswerter Text von Rainer Rilling: Bemerkenswert ist der einseitige Gleichklang in der Reaktion auf die Vorlage des Berichts „Deutschlands-Energiewende – Ein Gemeinschaftswerk für die Zukunft“ der „Ethik-Kommission Sichere Energieversorgung“ am 30.Mai 2011. Sie konzentrierte sich auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, Neoliberalismus, rot-grün
Schreib einen Kommentar
Markus Mohr: Die Gewerkschaften und die „Ordnung“ eines Ausstiegs aus der Atomindustrie
Vom Markus Mohr, erschienen in der letzten express und bei labournet.de: Auf der Anti-Atom-Massendemonstration in Berlin am 26. März hielt der amtierende DGB-Bundesvorsitzende Michael Sommer eine Rede. Die Perspektive eines „annehmbareren Fahrplan(es) für den endgültigen Atomausstieg“, umschrieb Sommer damit, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, Gewerkschaften
Verschlagwortet mit atomstaat, fukushima
Schreib einen Kommentar
Blockaden am AKW Brockdorf finden dieses Wochenende nicht statt
Der Atomkonzern e.on hat die Revisionsarbeiten am AKW-Brockdorf auf den 15. Juni verschoben. Die Blockaden des Bündnisses BLOCK BROKDORF wurden daraufhin abgesagt (die von x-tausendmal-quer um eine Woche verschoben). Hier der aktuelle Stand und eine Erklärung von Block Brockdorf. Es … Weiterlesen
Anti-Atom-Vollversammlung am Mittwoch, 25. Mai 2011, 19Uhr
#berlin #antiakw #atomforum Anti-Atom-Vollversammlung Mittwoch, den 25. Mai 2011, 19Uhr New York im Bethanien (Südflügel), Mariannenplatz (U1 Kottbusser Tor)
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum
Verschlagwortet mit atomforum, fukushima
Schreib einen Kommentar
Berlin: Atomlobby treffen, Atomforum blockieren [Info-Update 15.5.]
Atomforum: “Deutsche AKW sind sicher!” +++ Camp gegen Atomforum auf dem Alex ab Sonntag +++ Demo am Montag Abend für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen +++ Blockaden am Dienstag ab 10.30 – Treffpunkt vor ALEXA +++
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum
Verschlagwortet mit atomforum
Schreib einen Kommentar
Zum Artikel „Risikobewertung unter Medieneinfluss“ (Atomforum)
Aus gegebenen Anlass eine Antwort von Prof. Dr. Uran Utan auf den – mit Verlaub – wissenschaftlich höchst fragwürdigen Beitrag des Kollegen Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger: „Risikobewertung unter Medieneinfluss“ auf kernenergie.de – der Webseite vom Deutschen Atomforum. Prof. Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, Fukushima
Verschlagwortet mit atomforum
Schreib einen Kommentar
16.-17. Mai, Berlin: Atomlobby-Jahrestagung blockieren! [ein Aufruf vom Anti-Atomforum]
Zu den geplanten Aktivitäten gegen die “Jahrestagung Kerntechnik”, die das Deutsche Atomforum vom 16.-195. im BCC am Alexanderplatz in Berlin veranstalten will, erfahrt ihr in den nächsten Tagen genaueres auf http://atomforum-blockieren.de/ Wir dokumentieren an dieser Stelle den Aufruf vom Anti-Atomforum: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum
Verschlagwortet mit atomforum
Schreib einen Kommentar
Das AAP fragt, das Deutsche Atomforum antwortet nicht [Exklusiv-Interview]
Uns war eigentlich klar, dass das Deutsche Atomforum überflüssig ist. Aber wir sind nette Menschen und wollten dem Präsident der Atomlobby nach der atomaren Katastrophe in Fukushima ein paar Nachfragen stellen. Unser Fazit: Wir können die “Jahrestagung Kerntechnik”, die das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, Fukushima
Verschlagwortet mit atomforum, fukushima
Schreib einen Kommentar
Die Atomenergie steht für Verhältnisse, in denen Wenige profitieren und Viele die Risiken tragen
Redebeitrag am 1.Mai 2011: Fukushima war kein Unfall, sondern konsequenter Ausdruck der herrschenden Verhältnisse. Wir nennen sie den Atomstaat. Mit dieser Gesellschaftsordnung, die sich auf Konkurrenz-, Macht- und Profitstreben gründet und dabei tagtäglich über Leichen geht, kann es für uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum
Verschlagwortet mit atomforum, atomstaat
Schreib einen Kommentar
Kampagne: Atomindustrie Stilllegen
Wir dokumentieren den Aufruf zur Kampagne “Atomindustrie stilllegen!” [Quelle: indymedia linksunten]: In Essen wurde die RWE-Hauptaktionärsversammlung medienwirksam blockiert und gestört. In Berlin wurde ein Besucherzentrum von Vattenfall eingefärbt und in Hamburg verlor der Atomkonzern mehrere Firmenfahrzeuge. Im Mai … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, EnBW, RWE, Vattenfall
Verschlagwortet mit fukushima, RWE
Schreib einen Kommentar
Das Gefühl, es sei nichts mehr so wie vorher [aus analyse & kritik 560]
Ein Gespräch über Tschernobyl, Fukushima und die Herausforderungen der Anti-AKW-Bewegung… …u.a. mit Norbert (Nobbi) Henning vom Anti-Atom-Plenum Berlin. 25 Jahre nach Tschernobyl kommt es in Japan erneut zu einem verheerenden Atomunfall. Gleichzeitig erlebt – wie damals – die Anti-AKW-Bewegung eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima, rot-grün, Tschernobyl
Verschlagwortet mit anti-atom-bewegung, fukushima, Tschernobyl
Schreib einen Kommentar