Archiv der Kategorie: EnBW

Den Atomausstieg feiern. Für Klimagerechtigkeit kämpfen.

Fahrraddemo durch Berlin am 18. Juni 2022 13 Uhr Treffpunkt: Weltfriedensglocke Volkspark Friedrichshain Ende des Jahres werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Isar II und Neckarwestheim 2 abgeschaltet. Das ist ein riesiger Erfolg der Anti-Atom-Bewegung. Seit den frühen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, AREVA, Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, Der Normalbetrieb, e.on, EnBW, Klimakrise, RWE, URENCO, Vattenfall | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

“Bello, sag mal Atomstrom”

“Unsere” schlaue Atomkommission hat nun einstimmtig festgestellt, dass 23,34 Milliarden Euro nicht für die Endlagerung reichen, aber doch bitte wenigstens das von den Unternehmen geszahlt werden sollen. Diese wiederum sind sich einig, dass das gar nicht sein kann, weil Atomstrom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Der Normalbetrieb, e.on, EnBW, Endlager, RWE, Vattenfall | Schreib einen Kommentar

Kampagne: Atomindustrie Stilllegen

Wir dokumentieren den Aufruf zur Kampagne “Atomindustrie stilllegen!” [Quelle: indymedia linksunten]:     In Essen wurde die RWE-Hauptaktionärsversammlung medienwirksam blockiert und gestört. In Berlin wurde ein Besucherzentrum von Vattenfall eingefärbt und in Hamburg verlor der Atomkonzern mehrere Firmenfahrzeuge. Im Mai … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, EnBW, RWE, Vattenfall | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

EnBW: Mit den eigenen Waffen geschlagen

Ein klassisches Eigentor gelang den Werbestrategen von EnBW. So schrieb der Konzern zusammen mit dem baden-württembergischen Kultusministerium einen Schülerwettbewerb mit dem Titel “Energie-Reporter im Einsatz” aus. Belohnung für die Teilnahme sollte eine Filmkamera sein. Jene Kamera nutzten Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akteure u. Konzerne, EnBW, Video-Clips | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar