Archiv des Autors: anti atom plenum berlin

Einladung zur bundesweiten Herbstkonferenz der Anti-AKW-Bewegung

18. bis 20. Oktober 2013 in Hamburg, centro sociale (Sternstr. 2, HH)

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

Die #Endlager Mitmach-Frage – Veranstaltung am 11.9.

Hehe! Die von uns über alles geliebte taz, das Institut für Protest- und Bewegungsforschung, die Bewegungsstiftung und das Forschungsjournal Soziale Bewegungen, welches wir noch gar nicht kannten – sie alle sind in Sorge. Sie haben sich überlegt, dass die ökonomisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atommüll, Endlager, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

anti-atom-büro Hamburg: Über Ent-Sorgung und die Stilllegung des Atomkonfliktes

Einige Gedanken des anti-atom-büro Hamburg zu den Überlegung der Gruppe .ausgestrahlt, sich an der „Atommüll-Kommission“ des Bundes zu beteiligen. Eine Dokumentation der Umfrage findet ihr hier: Soll .ausgestrahlt in die Atommüll-Kommission?. Es gibt unsere Stellungnahme auch als pdf Prolog Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Endlager, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

Anti-Atom-Plenum Berlin: Stellungnahme zur Endlager-Mitmach-Frage

Dies ist unser relativ spontan und an einem Abend heruntergeschriebenes Statement zu der brisanten Frage, ob die Gruppe .ausgestrahlt sich in die sog. Endlagerkommission begeben sollte. Uns freut erstmal, dass die Frage, ob und warum nicht .ausgestrahlt als Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Endlager, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

[Bericht und Fotos] Kleine Agit-Prop-Aktion zur Endlager-Show vom Bundesamt für Strahlenschutz am Berliner Hbf

Uran Utan zur Endlagersuche: „SAY NO AND YOU ARE RIGHT – ENDLAGER IS NICH“ Ein sonniger Donnerstag in Berlin, da gibt es ja eigentlich bessere Beschäftigungen, als sich am hässlichen Berliner Hauptbahnhof rumzutreiben. Wir hatten allerdings von einer Ausstellung vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atommüll, Uranabbau | Schreib einen Kommentar

Debatte: Stilllegung & Abriss von Atomkraftwerken – wohin mit dem Atommüll?

vom Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim Atomkraftwerke abschalten und dann? Was tun mit den radioaktiven Brennstäben, was tun mit den radioaktiv verstrahlten Anlagenteilen, den Gebäuden, den tausenden von Tonnen mit radioaktivem Metall, Beton und Kunststoffen? Zusätzlich haben Neckarwestheim und Philippsburg (wie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, ges. Naturverhältnisse | Schreib einen Kommentar

Veranstaltung im FDCL in Berlin “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil”

Time: Wednesday, 14.08.2013, 19 h – Place: FDCL, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin – Language: English “Mega-Dams in Malaysia, Honduras, Turkey and Brazil” Baram in Sarawak, Malaysian Borneo – the Agua Zarca Dam, District Intibucá, Honduras – Ilisu in Turkey – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Neoliberalismus | Schreib einen Kommentar

Wer suchet, der findet

– von Anke Schwarzer, via @jungle_world Auch wenn die Kriterien noch nicht klar sind, legt ein Gesetz fest, dass irgendwo in Deutschland ein Endlager für Atommüll gefunden werden muss. Der Bundesrat hat Anfang Juli dem Standortauswahlgesetz für die Lagerung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atommüll, Der Normalbetrieb | Schreib einen Kommentar

Wir als Referent_innen für Endlagersuche

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Dienstsitz Bonn Robert-Schumann-Platz 3 53175 Bonn     Absage   Sehr geehrte Damen und Herren,   mit großem Interesse haben wir ihre Stellenausschreibung für eine Referent_in für Endlagersuche gelesen. Endlich eine Anstellung mit mindestens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Atomtransporte, militär. Nutzung, Uranabbau | Schreib einen Kommentar

Podiumsdiskussion zum Wannseereaktor

Wer: Direktkandidat_innen der Parteien zur Bundestagswahl und das Bündnis Wannseereaktor dichtmachen  Wann: 15. August 2013 19:30 Uhr Wo: Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, 14109 Berlin-Wannsee – Demnächst konkretere Informationen auf beim uns oder hier: http://www.atomreaktor-wannsee-dichtmachen.de/

Veröffentlicht unter AKW i.d. brd, Berlin, HZB Atomreaktor | Schreib einen Kommentar

Radeln und Radau für ein ganz anderes Energiesystem

Am Mittwoch, 24. Juli 2013, macht die Fahrradkarawane der  „Reclaim  Power Tour“ in Berlin halt. Den ganzen Tag lang wird es  Aktionen für  ein anderes Energie- und Mobilitätssystem geben: Theater,  Demo gegen  Vattenfall, Aufklärung zum Thema Energiearmut und ein gemütliches  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energieverhältnisse, ges. Naturverhältnisse, Klimakrise, Neoliberalismus | Schreib einen Kommentar

@aapberlin heart #CopFail – Part 1

  …to be continued

Veröffentlicht unter Feuilleton | Schreib einen Kommentar

#AntiAtom Herbstkonferenz 18.-20. Okt. 2013 in Hamburg – Call for Workshops

Liebe Anti-Atom-Bewegte,  hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zur Herbstkonferenz nach Hamburg einladen. Zückt die Kalender: Vom 18.-20. Oktober 2013 halten wir Räume und Logistik für einen massenhaften gegenseitigen Austausch bereit, für Diskussionen und Auseinandersetzungen, Rückblick und Planung, Analyse und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomausstieg ist Handarbeit | Schreib einen Kommentar

[Ausschreibung] #Atomstaat sucht Referent_in für #Endlagersuche

Hörthört! Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Bonn ist im Referat “Grundsatzangelegenheiten der nuklearen  Entsorgung, Standortauswahl Endlagerung“ die Funktion einer Referentin / eines Referenten zu besetzen.

Veröffentlicht unter Atommüll | Schreib einen Kommentar

AWESOME! Kongress: Politik in der Krise, 5.-7. Juli, TU Berlin

Das Bündnis mit dem faszinierenden Namen Punktpunktpunktumsganze veranstaltet nächstes Wochenende einen Kongress in Berlin, mit Vorträgen und Workshops zum europäischen Krisenregime, zu Krise und Nationalismus, zu den Auswirkungen auf Geschlechterverhältnisse, aber auch mit Bier und Schwoof. Hier findet ihr das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neoliberalismus | Schreib einen Kommentar