Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- BI Grünheide
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tesla den Hahn abdrehen
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
- Nächster Atommüll-Export blockiert
- Zugblockade
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
- Brennelementefabrik erfolgreich blockiert
- Bildergalerie zur Blockade ANF Lingen
analyse & kritik
Author Archives: anti atom plenum berlin
Zum Artikel „Risikobewertung unter Medieneinfluss“ (Atomforum)
Aus gegebenen Anlass eine Antwort von Prof. Dr. Uran Utan auf den – mit Verlaub – wissenschaftlich höchst fragwürdigen Beitrag des Kollegen Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger: „Risikobewertung unter Medieneinfluss“ auf kernenergie.de – der Webseite vom Deutschen Atomforum. Prof. Dr. … Continue reading
16.-17. Mai, Berlin: Atomlobby-Jahrestagung blockieren! [ein Aufruf vom Anti-Atomforum]
Zu den geplanten Aktivitäten gegen die “Jahrestagung Kerntechnik”, die das Deutsche Atomforum vom 16.-195. im BCC am Alexanderplatz in Berlin veranstalten will, erfahrt ihr in den nächsten Tagen genaueres auf http://atomforum-blockieren.de/ Wir dokumentieren an dieser Stelle den Aufruf vom Anti-Atomforum: … Continue reading
Das AAP fragt, das Deutsche Atomforum antwortet nicht [Exklusiv-Interview]
Uns war eigentlich klar, dass das Deutsche Atomforum überflüssig ist. Aber wir sind nette Menschen und wollten dem Präsident der Atomlobby nach der atomaren Katastrophe in Fukushima ein paar Nachfragen stellen. Unser Fazit: Wir können die “Jahrestagung Kerntechnik”, die das … Continue reading
Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, Fukushima
Tagged atomforum, fukushima
Leave a comment
Die Atomenergie steht für Verhältnisse, in denen Wenige profitieren und Viele die Risiken tragen
Redebeitrag am 1.Mai 2011: Fukushima war kein Unfall, sondern konsequenter Ausdruck der herrschenden Verhältnisse. Wir nennen sie den Atomstaat. Mit dieser Gesellschaftsordnung, die sich auf Konkurrenz-, Macht- und Profitstreben gründet und dabei tagtäglich über Leichen geht, kann es für uns … Continue reading
Sa., 14.5., Berlin: Naziaufmarsch verhindern!
Am Samsatg (14.5.) zwischen 12 und 20 Uhr haben Nazis einen Aufmarsch durch Tempelhof und Kreuzberg angemeldet.
Posted in Doitschland
Leave a comment
Leseempfehlung: Bewegungslehre
Folgenden Text von Wolf Wetzel wollen wir euch ans Herz legen. Er ist geschrieben mit Blick auf antifaschistische Bündnisse, aber in Teilchen sicherlich verallgemeinerbar. Mit Blick auf die Anti-Atom-Bewegung stellen sich uns beim Lesen allerdings ein paar Fragen: Was ist … Continue reading
Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Gesellschaftskritik
Tagged anti-atom-bewegung
Leave a comment
“Wann wird Technikgläubigkeit zur Körperverletzung – ab wann ist Profitstreben mörderisch?”
Redebeitrag von M. Wilk (AKU Wiesbaden) auf der Demo in Neckarwestheim am 25.4.2011: Liebe Anwesende, Vor 25 Jahren erschütterte die Reaktorexplosion von Tschernobyl den Glauben an den sauberen Atomstrom und strafte all diejenigen Lügen, die von vernachlässigbarem Restrisiko gesprochen hatten. … Continue reading
Japan: Introducing Post-war History in the Nuclear Accident Debate
Quelle: http://jfissures.wordpress.com by Yoshihiko Ikegami There is a documentary film that is rapidly spreading among us now. It is entitled “Scenario of the Introduction of Atomic Energy — Nuclear Strategy vis-à-vis Japan during the Cold War,” produced by NHK TV … Continue reading
Aufschieben mit Augenmaß
Knappe zwei Monate nach der Katastrophe von Fukushima muckt die Atomlobby wieder auf. Gleichzeitig reorganisieren sich die Kräfte, denen ein Atomausstieg nicht in den Kram passt. So will die Bundesregierung laut Medienberichten weder den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen, noch … Continue reading
Posted in Energieverhältnisse
Leave a comment
An Inundation of Rumors is Already Announcing the Advent of Revolution
Quelle: Fissures in the Planetary Apparatus The Committee for Translating Coming Insurrection Politicians, the State, Mass media, the specialists, The high officials of nuclear power They all are enemies They all are liars – from a poem of a high … Continue reading
Zur Katastrophe in Fukushima und dem orientalischen Blick Deutschlands [PDF]
Das Erbeben vom 11. März ist eine Katastrophe für Japan. Mit der unübersichtlichen Lage und den ständig sich veränderten Meldungen bleibt es schwer, den Ausgang der Krise abzuschätzen. Während die JapanerInnen versuchen, ihre zerstörten Städte wieder aufzubauen, ihre vermissten Liebsten … Continue reading
Soso, die Atomkraft ist also Vergangenheit. Schön wär’s…
Das IfG-Blog verkündet in zwei Beiträgen eine überraschende und frohe Botschaft: die Atomkraft ist durch, finito, Vergangenheit. Nun, liebe Genossen, das wäre schön, aber wir finden euren Optimismus etwas voreilig. Die Chancen dafür, die Atomindustrie stilllegen zu können, stehen sicher … Continue reading
Kampagne: Atomindustrie Stilllegen
Wir dokumentieren den Aufruf zur Kampagne “Atomindustrie stilllegen!” [Quelle: indymedia linksunten]: In Essen wurde die RWE-Hauptaktionärsversammlung medienwirksam blockiert und gestört. In Berlin wurde ein Besucherzentrum von Vattenfall eingefärbt und in Hamburg verlor der Atomkonzern mehrere Firmenfahrzeuge. Im Mai … Continue reading
Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Atomforum, EnBW, RWE, Vattenfall
Tagged fukushima, RWE
Leave a comment
Das Gefühl, es sei nichts mehr so wie vorher [aus analyse & kritik 560]
Ein Gespräch über Tschernobyl, Fukushima und die Herausforderungen der Anti-AKW-Bewegung… …u.a. mit Norbert (Nobbi) Henning vom Anti-Atom-Plenum Berlin. 25 Jahre nach Tschernobyl kommt es in Japan erneut zu einem verheerenden Atomunfall. Gleichzeitig erlebt – wie damals – die Anti-AKW-Bewegung eine … Continue reading
Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Fukushima, rot-grün, Tschernobyl
Tagged anti-atom-bewegung, fukushima, Tschernobyl
Leave a comment
Anti-Atom Verhaftungen in Weissrussland
Aktivisten aus Weissrussland und Deutschland wurden brutal bei friedlicher Anti-Atomaktion verhaftet. Minsk, 25. April, 18.35 weissrussische Zeit. 6 Aktivisten aus Deutschland, sowie 5 Aktivisten aus Weissrussland und ein Aktivist aus Polen sind brutal verhaftet worden.
Posted in Atomausstieg ist Handarbeit
Leave a comment