Radio Gegen Alles!
Anti-Atom-Links
Links
Blog durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter
- anti-atom-bewegung
- Atomausstieg
- atomforum
- atommüll
- atomstaat
- Australische Botschaft
- Brennelemnte
- brokdorf
- bundesweit
- capitalism
- Castor 2011
- Castor Schottern
- Castor Schottern 1.0 Auswertung
- druzbar
- enbw
- Energiewende
- Fahrraddemo
- fukushima
- gentrification
- Gronau
- imperiale lebensweise
- klimacamp
- Klimakrise
- Klimawandel
- Lingen
- Majak
- News
- RWE
- störfälle
- termin
- Tschernobyl
- Uran
- uranabbau
- Urananreicherung
- Urenco
- utopie
- vattenfall
- video
- wackersdorf
- wendland
- wie weiter?
-
Zuletzt geschrieben
contratom
analyse & kritik
- Der Wahlausgang straft den erhofften Wandel als Wunschdenken ab
- Vergebt ihnen nicht, denn sie wissen, was sie tun
- Die torpedierte Revolution
- »Keine Sprache der Welt kann unsere Verluste beschreiben«
- Kampf um al-Baschirs Nachfolge
- Brummi-Plenum an der Raste
- Erfolg und Niederlage zugleich
- Für einen sozialistischen Nationalstaat?
- »Die nationalistische Rechte ist die lautstärkste Opposition«
- Häuserkampf bei Lieferando
Category Archives: Atommüll
Wir als Referent_innen für Endlagersuche
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Dienstsitz Bonn Robert-Schumann-Platz 3 53175 Bonn Absage Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse haben wir ihre Stellenausschreibung für eine Referent_in für Endlagersuche gelesen. Endlich eine Anstellung mit mindestens … Continue reading
[Ausschreibung] #Atomstaat sucht Referent_in für #Endlagersuche
Hörthört! Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Bonn ist im Referat “Grundsatzangelegenheiten der nuklearen Entsorgung, Standortauswahl Endlagerung“ die Funktion einer Referentin / eines Referenten zu besetzen.
Posted in Atommüll
Leave a comment
Anti-Atom-Camp im Münsterland vom 19.Juli 2013 bis 27.Juli 2013
Überall heißt es „Atomausstieg“ – aber in Gronau und Lingen stehen immer noch Atomfabriken, die angereichertes Uran und Brennstäbe für Atomkraftwerke weltweit produzieren. Diese Anlagen haben eine unbefristete Betriebsgenehmigung und produzieren noch Müll für Generationen. Verbunden damit sind alltägliche Atomtransporte, … Continue reading
Posted in Atomausstieg ist Handarbeit, Atommüll, Camps, Uranabbau
Leave a comment
Die unendliche Geschichte vom never ending storage
von der aaa-Redaktion Gemeinsam mit Peter Altmaier, CDU-Umweltminister auf Bundesebene, traten sein grüner niedersächsischer Amtskollege Stefan Wenzel und Stephan Weil, SPD-Ministerpräsident in Hannover, Ende März vordie Presse. Es sei gelungen, einen Kompromiss zu finden, so ihre Botschaft; auf Grundlage dieser … Continue reading
Posted in Atommüll, Der Normalbetrieb, Energieverhältnisse
Tagged anti-atom-bewegung
Leave a comment
Von Ausstieg kann gar keine Rede sein!
Liebe Anti-Atom Interessierte. Viele wissen es schon, andere ahnen es. Manche wissen es sogar ganz genau: Der “Atomausstieg” der letztes Jahr nach Fukushima ausgerufen wurde, ist eine fette, feiste Mogelpackung. Und das nicht nur, weil die Kraftwerksbetreiber_innen für die verbleibenden … Continue reading
Posted in Akteure u. Konzerne, AREVA, Atommüll, Atomtransporte, Der Normalbetrieb, URENCO
Tagged Gronau, Lingen, Urananreicherung
Leave a comment
Verseuchtes Land – Die Atomfabrik Majak [Film]
Den ganzen Film gibt’s bei Vimeo: Verseuchtes Land – Die Atomfabrik Majak oder bei der Autofocus Videowerkstatt .